Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: MC2 wer fährt hier einen??

  1. #16
    ex MB2_racer :-P e.V. Mitglied Avatar von MB2_HORST
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    geht euch nix an
    Beiträge
    9.221

    Standard

    verbrauch kann ich bestätigen.

    im schleichtempo (konstant 110-120km/h) sind 7liter drin.
    7,5-8,5 sind normal, sportliche fahrweiße 10, rasen auf der piste ca.17liter

    leute die behaupten, er verbraucht im alltag 10liter, die sollten mal die handbremse lösen. :wink:

  2. #17
    Hypochonda Avatar von MC2Tommy
    Registriert seit
    19.07.2004
    Ort
    Unna
    Beiträge
    1.066

    Standard

    Zitat Zitat von MB2_HORST Beitrag anzeigen
    verbrauch kann ich bestätigen.

    im schleichtempo (konstant 110-120km/h) sind 7liter drin.
    7,5-8,5 sind normal, sportliche fahrweiße 10, rasen auf der piste ca.17liter

    leute die behaupten, er verbraucht im alltag 10liter, die sollten mal die handbremse lösen. :wink:

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, genau so ist es :wink:

    MfG Tommy

  3. #18
    Avatar von 12bar
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    W S X C 204
    Beiträge
    919

    Standard

    ich glaube auch das die versicherung beim kombi günstiger ist,was für einen kauf spricht,allgeimein ist der ja auch mit der limo günstiger als mein ma8 90ps krücke.

  4. #19
    Avatar von AxL
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    Emmerich, Germany, Germany
    Beiträge
    132

    Standard

    Also mein mc2 geht auch gut nach vorne kann mich nich beklagen, mb6 is halt ein bissel schneller hat dafür aber nich so nen großen kofferraum:wink: aber das sind beides geile dinger

  5. #20

    Standard

    Ich fahre meinen seit 8 Jahren und muß sagen er wird für den Rest der Ewigkeit bei uns bleiben!

    Wie schon geschrieben wurde, Verbrauch kann man sehr niedrig halten.
    Mit Anlauf 240 laut tacho. Nur Vom Drehmoment ist da natürlich nicht viel drinnen. Deshalb muß die Nadel schon ordentlich im Bereich der "5000 aufwärts" Grenze bewegt werden wenn Du flink sein willst.

    Der Motor selbst kann gerne Öl schlucken wenn er 6000-8000 gedreht wird.
    Je dünner das Öl desto schneller ist es weg.

    Ich kann Dir nicht sagen wie es mit 10W40 steht.
    Habe meinen zwischen 20.000-120.000 KM mit 0W40 gefahren und da ging schon 1 Liter Öl auf sehr schnell gefahrene 400km weg.
    Ab 120.000 bis jetzt 150.000 fahre ich 5W40 und der Verbrauch unter extremer Last ist deutlich zurückgegangen.

    Wenn ich aber mit dem 0W40 Öl bis 5000rpm gefahren bin verbrauchte er keine meßbare Menge, also nur bei ganz hochen Drehzahlen.
    (Motoren die mit dünnem Öl bewegt wurden, brauchten extreme Pflege was die Kontrolle der Ölmenge anbetrifft, deshalb wünscht man sich immer ein Auto aus einer zuverlässigen Hand)

    Rost an den Schwellern /Unterboden kann bei jetzt kanpp 10 Jahren schon auftauchen.

    Bremsättel hinten können fest sitzen.

    Versicherung ist im Vergleich zu den ps wirklich mehr als ok. Sehr günstiges Auto der MC2.
    Geändert von -pat- (19.12.2008 um 00:15 Uhr)

  6. #21

    Standard

    Zitat Zitat von MB2_HORST Beitrag anzeigen
    ....leute die behaupten, er verbraucht im alltag 10liter, die sollten mal die handbremse lösen. :wink:
    meiner verbrauchte 11......Bremssattel hinten links war fest

  7. #22

    Registriert seit
    22.04.2007
    Ort
    Bad Königshofen
    Beiträge
    136

    Standard

    Ich fahre auch seit Mai meinen 2. Mb6
    Vom Verbrauch wurde alles Nennenswerte gesagt. In der Ps klasse und 7l verbrauch müssen sich manche Dieselmotoren schon anstrengen...

    Wenn ich keinen Mb6 hätte würde ich mir definitiv einen Mc2 zulegen. Man hat als Ottonormalbürger einen geräumigen Kombi wo man mal was verstauen kann und wenn es drauf ankommt an der roten Ampel auch nicht unbedingt die schlechtesten Karten. Da werden sicherlich viele Leute noch tage danach heulen warum ein Pampersbomber den Ampelsprint gewonnen hat.

    Von der zuverlässigkeit hatte ich in 3 Jahren Mb-feeling eine Reperatur und das war eine gebrochene Antriebswelle. Ansonsten gabs noch nie Probleme.

    Wo man allerdings aufpassen sollte sind die hinteren Radläufe sowie Wasser in der Reserveradmulde.


    MFG Tobi

Ähnliche Themen

  1. ATS DTC wer fährt die hier??
    Von ROVA im Forum CRX (AS/ED9/EE8)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 13:54
  2. Fährt hier jemand einen leergeräumten EJ/EK...
    Von JohannesPK im Forum 95-2001
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 22:19
  3. Wer fährt MC2 mit 215/40 16" ?
    Von maaoli im Forum Civic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 17:49
  4. Fährt hier eigentlich wer nen Stream?
    Von CD7_mußmanlieben im Forum Accord, Legend, Jazz, Stream, CR-V, HR-V, FR-V
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 16:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •