Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Endschalldämpfer nach 3 Jahren vergammelt

  1. #1
    Avatar von strater
    Registriert seit
    11.05.2003
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    608

    Standard Endschalldämpfer nach 3 Jahren vergammelt

    Hallo,
    der vor 3 Jahren bei Honda neu gekaufte Originalendschalldämpfer ist heute abgebrochen. Das Rohr vor dem Schalldämpfer ist zum Glück auf dem unteren hinteren Querlenker liegen geblieben. Es handelt sich um den EJ9 meiner Freundin, der dieses Auspuffgeräusch nicht zusagte. Ich hab den jetzt kurz geschweißt und alles wieder zusammen gebaut geht auch alles wieder einwandfrei, aber ist das normal, dass der so schnell durchgammelt? Der ESD ist am Flansch zum MSD durchgerostet und der Flansch besteht auch nur noch aus sehr wenig Material.
    Was habe ich vor 3 Jahren falsch gemacht, dass der ESD so schnell durchgerostet sein kann? Schrauben original und neu, Federn alt, Muttern verzinkter Stahl weil die Anschweismuttern am MSD-Flansch abgerissen waren. Der MSD ist am Flansch auch schonmal geschweist worden.

  2. #2
    Deutscher aus Überzeugung Avatar von SachsenEJ9
    Registriert seit
    07.04.2003
    Ort
    BE,Schweiz
    Beiträge
    4.403

    Standard

    Ist normal, so wie das hinten die Radläufe anfangen zu gammeln.

  3. #3
    Avatar von Vtec-Junkie
    Registriert seit
    21.10.2004
    Ort
    Eckental
    Beiträge
    3.102

    Standard

    Viel Kurzstrecke vielleicht? :wink:

  4. #4
    Avatar von strater
    Registriert seit
    11.05.2003
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    608

    Standard

    Zitat Zitat von SachsenEJ9 Beitrag anzeigen
    Ist normal, so wie das hinten die Radläufe anfangen zu gammeln.
    Aber nach genau 3 Jahren und Honda Originalteil ist das recht schwach. Beim Kauf des ESD vor 3 Jahren Hat mich der Hondahändler gefragt, ob es ein Originaler sein muss. Ich fragte dann, was der Unterschied sei. Seine Antwort: Der Originale hält länger.


    Zitat Zitat von Vtec-Junkie Beitrag anzeigen
    Viel Kurzstrecke vielleicht? :wink:
    Sie fährt jeden Wochentag zur Arbeit, die einfache Strecke sind ca. 25 km.

  5. #5
    16V Mini Builder Avatar von Der-Pate
    Registriert seit
    22.01.2007
    Ort
    KH
    Beiträge
    1.252

    Standard

    3 jahre is schon einiges , diese billig nachbauden halten meist nicht ma 2 jahre

  6. #6
    ex MB2_racer :-P e.V. Mitglied Avatar von MB2_HORST
    Registriert seit
    16.11.2005
    Ort
    geht euch nix an
    Beiträge
    9.221

    Standard

    für orginal honda is es schon schwach finde ich.

    hab bei den nachbauten die erfahrung gemacht, dass man die gleich als neuteil konservieren muss.
    2schichten zinkspray und 2 schichten lack halten dann schon ne weile. meine ex hatte ihren schon 3 jahre drunter und der rostete noch nicht.

    is aber immer so, dass die an den schweißnähten durchgammeln. der topf und die rohre selber haben da noch nicht mal rostpunkte.

  7. #7

    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    931

    Standard

    Hatte bei meinem EJ9 das selbe... Der Topf hatte kaum rostpunkte und die Schweißnaht vom Zuführrohr am Topf war rundherum komplett abgerostet. Also wenn man einen neuen kauft am besten gleich mit Zinkspray die schweißnähte behandeln vl bringt das etwas...

  8. #8
    Der Illuminator Mod-Team Avatar von CRX_Fan
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    21.559

    Standard

    Am besten mal nen Antrag auf Kulanz bei Honda stellen!!

  9. #9
    König der Schmocks e.V. Mitglied Avatar von Rei
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    Leipzig/Bremen
    Beiträge
    2.690

    Standard

    mein hatte es damals nach 7 jahren an der schweißnaht weggegammelt

    aber kulanz? bei nem 3 jahre altem auspuff? ich bezweifel sowas
    Zitat Zitat von MaXReV
    hondapower...
    ne kleine stamm homo gruppe die das forum führen und sich für halbgötter halten? war das je anders?

  10. #10
    Avatar von strater
    Registriert seit
    11.05.2003
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    608

    Standard

    Zitat Zitat von Rei Beitrag anzeigen
    mein hatte es damals nach 7 jahren an der schweißnaht weggegammelt

    aber kulanz? bei nem 3 jahre altem auspuff? ich bezweifel sowas
    Bezweifelst Du, dass der nach 3 Jahren durchgegammelt ist oder dass ich einen Neuen auf Kulanz bekomme?
    Laut Rechnung sind es sogar genau drei Jahreund und auf Kulanz wird das wohl eh nicht gehen,da der ESD selbst montiert wurde. Darum ja auch meine Frage, was man bei der Montage eines ESD falsch machen kann. MeineerstenGedanken: Konische Dichtung undicht und Abgase sind an der Seite vorbei und haben irgendwie das Metall angegriffen, oder Rost ist "übergesprungen" vom MSD-Flansch, nur so Vermutungen von mir.

    Ich habe den Alten nochmal geschweißt, aber am nächsten Tag gleich einen neuen, diemal vom ATU, geholt. Ich werde auch jetzt ein kleines Loch von unten kurz vor dem Flansch reinbohren, damit das anfallende Kondenswasser abfließen kann.

  11. #11
    Enthusiast Avatar von Flo2u
    Registriert seit
    31.10.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.543

    Standard

    .--.-.-.-.-.-.-..-.-
    Geändert von Flo2u (22.12.2008 um 14:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Elektrik EG6 Stromproblem nach 2 Jahren Standzeit
    Von Corny im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 12:55
  2. wasserkühler wieder nach 3 jahren fertig.
    Von GroundZero im Forum CRX (AS/ED9/EE8)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 10:39
  3. EG2 - r.i.p. nach 17 jahren
    Von swaddy im Forum Bilderbereich Honda
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 19:31
  4. Batterie schon alle??? Nach 3 Jahren?
    Von Tim-CL9 im Forum Accord, Legend, Jazz, Stream, CR-V, HR-V, FR-V
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 15:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •