Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: heute zum Prüfstand gewesen (Update s.3)....

  1. #61
    SOHC Benutzer Avatar von RaZeR
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    4.102

    Standard

    Zum Trägheitsmoment.
    Ich habe eine Schwungscheibe drin.
    In den unteren Gängen ist dies spürbar, das Ansprechverhalten und die Umsetzung ist eine ganz andere.
    Wiederrum wird mir das Drehmoment beim rausrollen genommen, dem zu folge steigt mein Krafstoffverbrauch.

    Die Radleistung verringert sich in der Tat, allein der Bremsenswap war spürbar.
    Sprich auf eine schwerere und größere bremsanlage und so liege ich wieder bei plus minus 0.
    Mit schwereren Felgen fährt man in der Vmax in der Tat langsamer, da spielen aber viele Faktoren eine Rolle.
    Das auffälligste ist bis dort hin aber die Zeit die vergeht.
    Das mit der Vmax hängt auch zusammen wann ist der Wagen bestmöglich im besten Bereich seiner Kurve.

    Beispiel durch Übersetzung und Gewicht:
    Ist die Vmax bei 6500 erreicht mit kleinen Felgen, aber die maximale Leistungsabgabe bei 6000 danach fallend, hat man Verluste.
    Hat man größere Felgen drauf, ändert sich auch automatisch die Übersetzung der Abrollumfang den man errechnen kann aus dem Reifen ect ist für die Katz und entsrpicht überhaupt nicht der Wahrheit.
    Sprich nur weil 205/50 drauf stehen muss der reifen nicht 205mm breit sein das kann von 195-215mm alles sein.
    So durch den geänderten Abrollumfang erreicht man seine Vmax vielleicht bei 6000 also im best möglichen Bereich ergo hat man mehr Leistung und ist vielleicht genau so schnell.

    Aber das Trägheitsmoment bleibt.
    Schwere Felgen kosten Leistung, auch Bremsanlagen und Co.
    Ich bin der Meinung das man in der Tat unter gleichen Vorraussetzungen behaupten kann das schwerere und größere Felgen weniger Radleistung erzeugen.
    Wen dem nicht so wäre, wären Fahrzeuge mit 20" genau so schnell, was sie aber nicht sind, Gewicht an der Achse kostet Leistung satt und mit 20" Rädern hat man auf diesem Motor minimum 50PS Verlust ehr Richtung 60 vielleicht sogar mehr.

    Gerade an PS schwachen Fahrzeugen ist das gut sehen im Raum 75PS sagen wir mal.
    Ne Freundin schafft mit ihrem Seat Leon 180km/h auf 14" Stahl und mit 18" Alu gerade mal nur noch 167km/h.
    Natürlich mit extrem langen Anlauf, ab 140 passiert mit den 18" garnichts mehr, dauert gefühlt mehrere km bis die Nadel bissel zuckt.

    Vielleicht habe ich deinen Text auch falsch verstanden.

  2. #62
    Oldie but Goldie e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von MisterB
    Registriert seit
    02.04.2002
    Ort
    Nöss
    Beiträge
    14.581

    Standard

    dann noch 1 und 2 scheitel rollen - sprich mehr bewegte masse bei 2 rollen, ergo mehr verlust, das spannen des autos sprich grösseren reibungskräften usw.
    das kann man evtl mit software korrigieren aber sicher auch nicht 100%.

    deswegen gibts auch beim itr z.b. verlustleistungen zwischen 20 und 40ps - alles wegen der versch. prüfstände

  3. #63
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Keine Ahnung, was du da geschrieben hast RaZeR. Ich versteh den Beitrag einfach nicht.

    Jedenfalls erklärt mein Zitat ja gut, warum man auf die errechnete Leistung am Motor nich soviel geben sollte.
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  4. #64
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    bei den amis wird ja aus dem grund auch oft nur die radleistung als referenz genommen. die sparen sich das rechnen, zählt eh nur war unten ankommt

  5. #65
    SOHC Benutzer Avatar von RaZeR
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    4.102

    Standard

    Ja die errechnete Leistung sollte man nicht viel geben. Ich denke auf die Radleistung sollte man dort garnichts gegeben. Denn laut diesem Protokoll sollte der Serien Accord mit 201PS (honda sagt 7.9sek) +20" Felgen, ja dann in etwa auf Mazda 6MPS Level fahren.
    http://www.supersprint.com/de/prod-p...280BA__08.aspx

    Glaube die errechnete Leistung ist das einzigste was dort passt.

  6. #66
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Du hast echt nicht gepeilt wie der Prüfstand "Schleppleistung" misst und dann die "Motorleistung" errechnet, oder!? Die errechnete Leistung kann nur ungenau sein, da der Dyno nunmal nur abtouren lässt und dadurch die Schleppleistung misst. Lies mal was da oben steht und versuch nochmal zu verstehen was der Fehler bei so einer Messung ist. Eine echte Messung, sagen wir eine weitaus realistischere, geht nur mit nem Prüfstand der konstant eine Drehzahl hält, du dann Vollgas gibst und der dann misst wieviel Bremsmoment er braucht, dass er die Drehzahl auch hält. Das müsstest du dann mit möglichst vielen Drehzahlen fahren, also Punkt für Punkt und daraus dann den Graph bauen. Nur so kannst du die rotierenden Massen und ihre Einflüße eliminieren und die wahre Verlustleistung des Antriebes ermitteln.
    Geändert von SPY#-2194 (22.09.2012 um 09:37 Uhr)
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  7. #67
    Avatar von Ralph
    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Weinböhla
    Beiträge
    2.591

    Standard

    Waaahnsinn Spy.... ! Was du alles weißt. Nur Theorie. Aber Hut ab davor. Mein Ernst!

    Ist doch ******egal.....


    ich hab mir die Seiten nicht explizit durchgelesen... aber wenn zum Beispiel ein Accord 209 am Motor und daraus 190 Ps am Rad Serie (!) hat brauch ich nicht mehr Diskutieren. Da kommt mir der Konformationskakao hoch!

    Da weiß ich wieder wo ich hier bin nachdem ich 2 Minuten reingeschaut hab.....


    Edit:
    Razer vor President, seh ich gerade..... OMG was für eine ******e! Ich glaube ich geh mich Aufhängen. Ich kann nicht mehr...
    Geändert von SPY#-2194 (22.09.2012 um 09:36 Uhr) Grund: edit button war scheinbar unsichtbar! :D

  8. #68
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Ralle, deine Beiträge kann ich oft nicht klar deuten! ^^
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  9. #69
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    Zitat Zitat von MisterB Beitrag anzeigen
    MB6 173 PS OEM
    Ja, Reso hab ich wegrationalisiert. Sonst aber Serie, nur alles getauscht was wichtig ist. Bin selber überrascht. (btw: Kupplungsdruckplatte war gebrochen, daher das schlechte Trennen aufm Dyno - ist aber jetzt gegen Exedy und ITR OEM SS getauscht) Aber läuft doch nun schon mittlerweile gescheite seine 225-230. Zu Beginn (nachm Kauf) warens grade mal gequälte 195-200...

    btw: Mein ITR hatte beim Dynoteam 187PS und 180Nm (leichte SS, ACT clutch, K&N+Airboxmod) mit ner schlecht greifenden Kupplung (hat dann schon gestunken) und völlig undichter Kat/Krümmerdichtung. Also die Zahlen passen ganz gut und ich bin soweit zufrieden. Für Stammtischgeprolle ist beides nicht wirklich nicht vorzeigbar


    btt: Gute Erklärung von Spy...

  10. #70
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Am Ende zählt nur das was die Karre draus macht. Leistung hin oder her, es zählen eh nur die Zeiten welche die Kiste macht! Dass ist doch das was wir eigentlich durch die Leistung erreichen wollen. Vergleicht Zeiten und nicht Leistung.

Ähnliche Themen

  1. Heute in Elsdorf auf der Rolle gewesen
    Von AndyEE8 im Forum CRX (AS/ED9/EE8)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 12:54
  2. mein bb1 wurde 15 und da gings zum prüfstand
    Von Hellman im Forum Prelude
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 22:55
  3. Heute mal schönes wetter bei uns gewesen. (BBSIX) UPDATE!!! S.3
    Von dimi-prelude im Forum Bilderbereich Honda
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 12.11.2007, 13:47
  4. B: Type R Drezahlmesser nur kurz eingebaut gewesen zum test
    Von Flo-JDM-EE9 im Forum [Biete] Kfz-Teile
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2007, 19:27
  5. hatte heute den NSX am Prüfstand
    Von austrian type-R im Forum NSX
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 13:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •