Seite 2 von 40 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 596

Thema: Umbau Civic EG3 H22 | Turboumbau S.39 :)

  1. #16
    eXtreme hAter Avatar von lasse87
    Registriert seit
    25.06.2007
    Ort
    Boostedt
    Beiträge
    10.220

    Standard

    die farbe rockt doch. schön lassen und tief machen dann passts.
    bin gespannt

  2. #17

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    so, viel ist heut leider nicht geworden da ich nebenbei noch anderes zu tun hatte. vorneweg möchte ich sagen, dass ich karosseriearbeiten hasse und im lackieren werde ich nie einen preis gewinnen aber es musste erstmal sein um die beulen zu beseitigen und den rost einzudämmen. denk mal werd ihn wohl doch komplett zum lackieren schaffen müssen. in den 16 jahren hat er einiges an kratzern und kleinen rostansätzen gesammelt die mir erst jetzt alle auffallen. naja, wenn dann richtig hier ein paar impressionen:


    Der neue gebrauchte kotflügel durfte auch noch über nacht trocknen:


    So sah der Kotflügel nach dem Abbau aus:


    Und selbst auf den vorderen Träger ist der Rost schon über gegangen:


    Vorerst reicht der Halter noch


    Er sitzt noch ein stück zu weit vorne, aber macht alle mal einen besseren eindruck als dieses stück rost was vorher da hing

  3. #18

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    Hallo liebe Gemeinde,
    ich brauche euren fachlichen Rat. Demnächst will ich sehen, dass ich dann alle Teile zusammen bekomme um die Achsen zu machen. Bei der Gelegenheit will ich auch das Fahrwerk mit wechseln.
    Also bei den Achsen werden es jetzt wirklich welche vom EG2 mit Bremssätteln vom Prelude. Bei den Scheiben bin ich inzwischen durch nachlesen schon schlauer geworden dass da dann 282er von Rover mit 4x100 Lochkreis drauf kommen, aber jetzt ist noch die Frage welche Beläge dann dort passen. Ich würde ja denken die vom Prelude, wegen der Sättel, aber bin mir da auch nicht sicher. Mir wurde auch schon gesagt die vom Integra, aber der war sich nun auch nicht sicher. So geht die Frage erstmal in den großen Raum des Forums

    Schonmal danke für eure Hilfe. Ist ein TOP Forum hier

    MFG
    Thomas

  4. #19
    e.V. Mitglied Avatar von Vtec_Power
    Registriert seit
    09.02.2004
    Ort
    Meiningen
    Beiträge
    6.517

    Standard

    Prelude und ITR sind von der Bremse her fast gleich, bei der Prelude Bremse muss am Halter etwas weg gefrässt/geschliffen werden. Beläge passen also von beiden Fahrzeugen. Du kannst auch über die Suche zum Thema "big Brake" dir noch ein paar Infos holen!
    Der EG2 hat aber normalerweise ABS, hat dein EG3 das auch oder verbaust du die ganze Bremsgeschichte ohne Abs?
    Wird der ganze EG weis oder warum hat der Kotflügel jetzt ne andere Farbe als der Rest?

  5. #20

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    ABS hat er keins soweit ich gesehen habe und wollte ich auch nicht unbedingt verbauen. wenn es sich nicht vermeiden lässt kannst du mir das lieber gleich sagen damit ich das einplane

    Bin eben dabei die Karosse wieder instand zu setzen und da hab ich jetzt mit den Kotflügeln angefangen. Eigentlich ist das kein weiß, sondern grau ist lediglich erstmal grundiert weil die auch kratzer ohne ende hatten und auch schon die ersten rostansätze gebildet habe. hab gestern mal mit meinem bruder geredet und er meinte auch ich soll erstmal rost beseitigen und dann die bude nem bekannten lackierer geben der die relevanten stellen ausbessert und eben dann auch die kotflügel wieder in wagenfarbe einnebelt

    gehen eigentlich auch andere bremsscheiben? hab grad mal nachgesehen und wollte ehrlich gesagt nicht jedes mal wenn was mit der bremse ist die scheiben in england bestellen

  6. #21

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    also habe gerade ne Diskussion mit meinem Bruder hinter mir. Er sagte mir dass das mit ABS egal ist. Sprich ich werde also erstmal die Achsen und Bremsen ohne ABS verbauen. Werde das dann zu einem späteren Zeitpunkt wahrscheinlich noch nachholen

  7. #22
    Avatar von Redfire
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    1.602

    Standard

    also ich hab da eventuel zu leichten verwirrungen gesorgt... hatte ja geschrieben das es eg2 achsen sind..... sind aber aus nem eh6... der einziegste unterschied ist da das abs... wird also problemlos bei dir passen

  8. #23
    S.P.R. Avatar von Accord(ion)
    Registriert seit
    09.12.2009
    Ort
    berlin
    Beiträge
    1.178

    Standard

    ich schlachte grad nen eg4. mir ist eingefallen daß du vieleicht den tank samt pumpe und der benzin zu- und rücklaufleitungen + benzinfilter spritleitung brauchen könntest da du ja keine tankpumpe hast. ich komme aber aus berlin, ich weiß nicht ob das was wird weil versand kannst du bei der länge der leitungen vergessen....

    gruß!

  9. #24

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    ich denk mal drüber nach weil die woche über bin ich in cottbus arbeiten

  10. #25
    EJ9-Höppy
    Gast

    Standard

    also mich intresiert das projekt echt enorm. echt geile sache. unscheinbares auto, leicht und dazu ne menge leistung. und auch vom budget sollte es ja im rahmen bleiben. nur hab ich nen paar fragen.
    sachen wie achsen und bremsen wurden ja schon besprochen und sind klar aber wie sind denn die motorhalter..da braucht man doich auch andere. und wie macht man das mit der motorverkabelung? muss da nen neuer kabebaum verlegt werden?

    und wie istr es mit tüv?? kriegt man das dann alles durch?

  11. #26
    NipponVtec Avatar von NipponVtec
    Registriert seit
    29.07.2010
    Ort
    WUP
    Beiträge
    431

    Standard

    Geiles Projekt !
    bin schon auf´s ergebniss gespannt

    ..viel arbeit !

    trotzdem viel spass und glück beim aufbau

  12. #27

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    Sind auch Sachen mit denen ich mich schon beschäftigt habe. Mir wurden hier sogar schon die passenden Motorhalterungen für das Auto und den Motor aus Aluminium angeboten. Verkabelung muss ich den Kabelbaum vom H22 mit verlegen und verschiedene Kabel dann neu verbinden. Dazu hab ich Schaltpläne vom Civic schon da und die vom Prelude für den Motor bekomm ich sicher auch noch ran. Wenn nicht lad ich meinen Cousin auf nen Kasten Bier ein und der soll das Werkstatt Laptop mit der passenden Software mitbringen

    Tüv is am Ende halt immer so ne Sache. Als erstes werde ich nen bekannten einladen der mal drüber schaut ob noch was zu machen ist damit das erstmal sicher ist. Danach wird auf jeden fall NUR ein Termin bei einem Tüver meines Vertrauens gemacht

    Geht halt jetz am Anfang noch schleppend vorran weil die zugesicherten Geldmittel noch nicht da sind. Sonst würd ich da schon mehr die Teile ran holen

  13. #28
    EJ9-Höppy
    Gast

    Standard

    sind dann hasport motorhalter oder wie? sind die tüv-kompatibel?

  14. #29

    Registriert seit
    09.11.2009
    Ort
    Hirschfelde
    Beiträge
    400

    Standard

    Beschreibung steht für die
    IM Alu Motorhalterung für 92-95 Civic Swap H und F Series
    Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Am Ende lass ich dann eh ne komplette Vollabnahme machen wo sich der Tüver auslassen kann, aber wie gesagt, ist ja der Tüver meines Vertrauens Mit dem kann man schön reden

  15. #30
    EJ9-Höppy
    Gast

    Standard

    achso!! nadann viel erfolg!! ich werds weiter gespannt verfolgen.

    mit was für nem budget rechnest du so?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •