Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 46

Thema: Aral 102 Oktan Sprit

  1. #1
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard Aral 102 Oktan Sprit

    Heb gestern bei unserer Alar den 102 Oktan Sprit entdeckt. Weiß da jemand genaueres? Ne günstige Möglichkeit um an mehr Leistung zu kommen für alle die noch abstimmen müssen

    Ist das schon flächendeckend eingeführt? Oder nur bei uns in Berlin? Was haltet ihr davon? Ist das was für nen R?

  2. #2
    Avatar von Deathrow
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    H-Town
    Beiträge
    1.819

    Standard

    gibts schon länger^^ erst jetzt bei euch in berlin angekommen???

  3. #3
    -TIMBAWULF- Avatar von playajazzy
    Registriert seit
    29.12.2002
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    6.994

    Standard

    Tanke ich schon ewig.

    Verbraucht bissl weniger (was den Mehrpreis aber nicht wegmacht), wichtiger ist mir das mein Ladedruck konstant bleibt.

    Mit VPower oder normalem Super + habe ich vor allem im Sommer Probleme, diese sind mit dem 102er verschwunden.
    "You can´t really improve a Mercedes...
    but you can entferning the Rost."

  4. #4
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    ja ich hatte auch damals mit 98 oktan abstimmen lassen und hatte ab und an auf der autobahn grad beim bergauf fahren kurze klopfer. mit 100 oktan sprit war das dann weg. also 98 scharf abgestimmt und mit 100 dann gefahren. würdet ihr dann mit 100 oktan abstimmen lassen, bestimmt nochmal ?4 ps? mehr erkaufen und dann mit 102 bzw. 100 rum fahren? weiß einer was der umstieg von 95 Serie zu 100 oder gar 102 im abgestimmten zustand bringt an leistung? ich hatte mal ne zahl von 3 ps pro grad zündung beim k20 gehört als anhaltspunkt, kommt das hin?

  5. #5
    Avatar von whiteshark
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Rattenfängertown
    Beiträge
    1.325

    Standard

    Zitat Zitat von Tralien Beitrag anzeigen
    ja ich hatte auch damals mit 98 oktan abstimmen lassen und hatte ab und an auf der autobahn grad beim bergauf fahren kurze klopfer. mit 100 oktan sprit war das dann weg. also 98 scharf abgestimmt und mit 100 dann gefahren. würdet ihr dann mit 100 oktan abstimmen lassen, bestimmt nochmal ?4 ps? mehr erkaufen und dann mit 102 bzw. 100 rum fahren? weiß einer was der umstieg von 95 Serie zu 100 oder gar 102 im abgestimmten zustand bringt an leistung? ich hatte mal ne zahl von 3 ps pro grad zündung beim k20 gehört als anhaltspunkt, kommt das hin?

    Ob das hinkommt kann ich dir nicht sagen, ich hatte meinen damlas mit Polen super abstimmen lassen^^ deswegen auch die geringe ausbeute... Fahre jetzt auch immer Ultimate 102 klopfen tut meiner trotzdem... Wenn ich zu Dom fahre nehme ich mir 2 Kanister Ultimate 102 mit damit ich eine gute abstimmung habe...

  6. #6
    Avatar von Ralph
    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Weinböhla
    Beiträge
    2.591

    Standard

    Ich denke einfach daß wenn man die "Premiumsorten" tankt die Karre erstmal so läuft wie sie laufen sollte mit Super Plus.

    Vom Kumpel der ITR läuft damit eindeutig besser, mein ehem. Focus ST lief damit wie Hanne und mein ATR rennt damit 6,9-7,2 Sekunden von 0-100 und daß bescheiden gestartet jedesmal. Irgendwas ist dran an der Brühe. zumale ist das ultimate 102 billiger als das VPower Racing.

    Letzteres hatte ich mal im EK4 getankt und bin damit permanent im 5. in den Begrenzer gefahren auf der Bahn. Auf den Geraden und zu dritt!


    Das beste benzin gibt es allerdings in Österreich und Schweiz. Dort ging mein ST die Berge rauf wie er es noch nie gamcht hat. Auch zurück Richtung Heimat auf der Bahn war es ein Unterschied wie Tag und Nacht. und daß für 1,05€ V Power 100 Oktan...

  7. #7

    Registriert seit
    31.03.2006
    Ort
    telfs
    Beiträge
    778

    Böse

    Das muss aber ne zeit her sein als du soo günstig getankt hast! Der 100octan kostet fast 1,50€ in ö

  8. #8
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Das Ultimate 102 gibts schon seit Anfang 2010, tanke es auch schon seit dem. Aber abstimmen würde ich immer auf 98 Oktan, es ist einfach besser weil man noch Reserven und vor allem ein gutes Gewissen hat den Motor beim Mapping nicht ausgereizt zu haben. Die 4 PS die man da vielleicht noch rausholt würde ich stecken lassen, lieber auf 98 Oktan abstimmen und 100 oder 102 Oktan tanken. Das Problem ist, wenn man auf 102 Oktan mappt, man wieder ans Limit geht und man vielleicht im Sommer wieder ein Klopfen hat, das will man eigentlich mit dem 102 Oktan Sprit vermeiden, deswegen sollte man auf dem Sprit abstimmen, der vom Hersteller angegeben wird.

    BTW: Die angegebenen Oktanzahlen sind nur das Minimum, also 102 Oktan mindestens, 100 Oktan mindestens etc.. Bei Esso hat z.B. das 98 Super Plus nachgewiesen (bei uns an der FH Nürnberg) 101 Oktan. Also auch das kann man bedenkenlos tanken, ausserdem sind die Zusätze bei Esso top.

  9. #9
    Avatar von Ralph
    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Weinböhla
    Beiträge
    2.591

    Standard

    Zitat Zitat von atr-platti Beitrag anzeigen
    Das muss aber ne zeit her sein als du soo günstig getankt hast! Der 100octan kostet fast 1,50€ in ö
    ich hab es für 1,05€ in Samnaun Schweiz getankt im Juni Sorry

  10. #10
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    die 4 ps waren nur ne schätzung. echte zahlen würden mich mal interessieren. und wie zündung und oktan zahl sich zueinander verhalten.

  11. #11

    Standard

    Da würd ich empfehlen das auf dem Prüfstand mit dem Abstimmer herauszufinden was 102er bringt. Ist sicherlich auch etwas vom Setup abhängig ob Zündungserhöhung noch merklich was bringt. Der Tuner weiss ja dann wie weit er normal mit 98er gehen kann und dann schaust du mal ob 102er es dir wert ist.
    Gibts keine e85 Tanke in eurer Nähe?

  12. #12

    Standard

    Ja die schweiz ist billiger als AT..

    aber der ging dann so gut wegen der guten luft was wir hier in At bz in der schweiz haben.. ;-)

  13. #13
    Avatar von whiteshark
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Rattenfängertown
    Beiträge
    1.325

    Standard

    Zitat Zitat von RsAMD Beitrag anzeigen
    Da würd ich empfehlen das auf dem Prüfstand mit dem Abstimmer herauszufinden was 102er bringt. Ist sicherlich auch etwas vom Setup abhängig ob Zündungserhöhung noch merklich was bringt. Der Tuner weiss ja dann wie weit er normal mit 98er gehen kann und dann schaust du mal ob 102er es dir wert ist.
    Gibts keine e85 Tanke in eurer Nähe?

    Bei uns gibt es viele E85 Tanken.... könnte mal 20 liter mit zu Dominik nehmen um mal zu testen was das bringt, wäre echt cool E85 mitn kompi...

  14. #14
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    miss mal lieber was 2 grad zündung bringen am dyno

  15. #15

    Standard

    Bei mir warens mal 314ps bei 20°, 322 bei 22° und 326ps bei 24°. Jetzt mit bissl anderen mods sinds grad 329ps bei 22°.
    Geändert von RsAMD (13.02.2011 um 21:45 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •