Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 27

Thema: 205-40-17 auf ep3 möglich?

  1. #1
    Avatar von fk- princess
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    Eisenberg, ostthüringen
    Beiträge
    1.276

    Standard 205-40-17 auf ep3 möglich?

    für mich steht fest, ich brauch semis...

    nun die wie oben geschriebene frage...

    der toyo R888 hat in 205-40-17 einen lastindex von 84W.

    der ist ausreichend um in auch auf dem ep3 fahren zu können. nur bekomme ich das auch eingetragen? habe keine daten da, wieviel % ich tachoabweichung nach unten haben darf.

    da der umfang bei 215-45-17 die tachoabweichung nach oben rückt, ist somit legal keine eintragung möglich, ausser ich mache einen tachoabgleich. ob das so einfach geht, habe ich auch noch nicht rausbekommen...

    215-40-17 is auf 7x17 kein ding und habe ich auch eingetragen, nur gibbet in der grösse keinen semi

    grüsse

  2. #2
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Ich hab für die 215/45 R888 ein schrieb von Toyo der bestätigt das der Abrollumfang ok sei, also keine Tachoabweichung benötigt wird. Hab das auch schon einem TÜV Prüfer geschickt und der meinte wenn sonst alles passt ist die Eintragung kein Problem. Alles weiter per PN

  3. #3
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard Toyo R 888 auf EP3

    Hey Leute, da meine Yoko Paradas runter sind, liebäugel ich gerade mit den Toyos... Muss dazusagen das mein EP nur im Alltag bewegt wird, also kein Track. Vielleicht gibts hier ja nen paar Leute die den Reifen fahren und mir ein bisschen was zur Alltagstauglichkeit sagen können. Mir ist schon klar das der Reifen da Semislick schlechte Nässeeigenschaften besitzt und es natürlich auch wenig Sinn ergibt ihn im normalen Strassenbetrieb zu nutzen da er eigentlich für die Renne entwickelt wurde, trotzdem würde ich den R 888 gerne mal ausprobieren...

  4. #4
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Wenn du schon weißt das es ein Rennreifen ist, warum willst du ihn dann für den Alltag. Umsonst sagt man nicht das Semis nur ne Zulassung haben damit man nicht am Ring die Räder wechseln muss, die Dinger haben im Alltag nix zu suchen.

    Es geht nicht nur darum das die im Regen nicht funktionieren wegen dem geringen Negativprofilanteil und der nur 5mm Neuprofiltiefe, man bekommt die Reifen im Alltag auch garnicht in das Temperaturfenster wo sie wirklich arbeiten. 60°-90° sind auf öffentlichen Strassen schwer zu erreichen geschweige denn zu halten. Unter 60° sind das Holzreifen, damit haste dann noch weniger Grip als mit guten UHP Reifen, weißte auch oder?!?

    Ein Semi ist ein Slick mit Negativprofil und E-Zulassung, nix anderes, also eigentlich ein Rennreifen und diese sind einfach nix fürn Alltag. Fahr mal irgendwo hin und dann lass es das Regnen anfangen, du wirst schweißgebadet hinterm Lenkrad sitzen.

    Lass es einfach sein, glaub mir ich weiß wovon ich rede. Es gibt soviele gute Trockenreifen die im Alltag auch einigermaßen funktionieren und dazu noch günstiger sind. Hankook RS2, Kumho KU15, KU36 etc..

  5. #5
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Hey Rova, deine Argumente sind natürlich schon vernünftig... Ach, ich weiss auch nich, was gibts denn noch alternativ ausser deinen 3 genannten? Hab noch überlegt von 205/40 R17 auf 195/40 R17 umzusteigen, damit man die Reifenflanke nen bisschen schräger bekommt vom Winkel her, stehen ja in 205 relativ gerade... Was würde denn optisch von der Flanke her besser aussehen, nen 195/40 oder 215/35 auf ner 7J ?
    Geändert von Mugenpower_30 (06.04.2011 um 06:01 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.632

    Standard

    Alltag R888 wird extreme abrollgeräusch geben, würde mich da nochmals genau überlegen, wenn ich dich wäre.
    Warum nicht 215/40 17?

  7. #7
    iPhone App ringSPEED Avatar von Othello
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.241

    Standard

    Hat im Alltag nix zu suchen, schließe mich da an! Und wegen der Optik der Flanke schon mal garnicht!!!!!!!!!!

  8. #8
    iPhone App ringSPEED Avatar von Othello
    Registriert seit
    16.11.2002
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.241

    Standard

    Andreas, darfst du dann auch andere Semis in der Größe fahren oder wird die Marke mit eingetragen?!

    Und nochwas: Wie hat sich der Wechsel angefühlt? Man verändert dadurch ja auch die Übersetzung und das KANN man sehr schnell empfindlich merken!

  9. #9
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von Mugenpower_30 Beitrag anzeigen
    Hey Rova, deine Argumente sind natürlich schon vernünftig... Ach, ich weiss auch nich, was gibts denn noch alternativ ausser deinen 3 genannten? Hab noch überlegt von 205/40 R17 auf 195/40 R17 umzusteigen, damit man die Reifenflanke nen bisschen schräger bekommt vom Winkel her, stehen ja in 205 relativ gerade... Was würde denn optisch von der Flanke her besser aussehen, nen 195/40 oder 215/35 auf ner 7J ?
    DANN ist ein Semi erst Recht nix für dich, die fallen sehr breit und hoch aus. Ein 205/40er R888 ist effektiv 212mm breit. Der würde also genauso ausfallen wie ein normler Reifen in 215/40 und da er keine Felgenschutzkante hat, wirkt er dadurch noch mehr wie ein Ballon.

    http://www.sector111.com/images/prod...e_withr888.jpg

    http://www.pro-track.de/downloads/te...or88820102.pdf

    Wenns dir auf Optik ankommt dann würde ich nen flachen Reifen nehmen, also 215/35. Wenns dann noch ein relativ schmaler sein soll, dann nen Dunlop Sport Maxx oder SP9000, die fallen schmal aus.

  10. #10
    Avatar von Ralph
    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Weinböhla
    Beiträge
    2.591

    Standard

    Gehört zwar nicht wirklich hier her aber mir ist aufgefallen Der R888 hat als Traction Wert AA. Mein RS2 dagegegn hat Traction Wert A.....

    Der R888 hat also im nassen eine bessere Tracktion als der Hankook?

  11. #11

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.632

    Standard

    R888 hat kein Grip mehr im nassen. Waren letzte Woche Anneau du Rhin. Auto hat nur noch herum getanzt auf der Strecke.

  12. #12
    nüchtern Avatar von kito
    Registriert seit
    30.04.2008
    Ort
    spreewald
    Beiträge
    1.282

    Standard

    215/45 sollte tachotechnisch noch gehen. also tachoangleichung (verstellung) wird nicht notwendig sein. allenfalls will der tüver ein protokoll von ner messung (kost paar euro). wenn son schrieb von toyo existiert, dann wahrscheinlich nichmal das.
    205/40 is natürlich ganz schön klein. und auf der renne kann es gut sein, dass du vor der kurve nochmal den fünften reinhauen musst, wo du sonst nichmal den vierten ausgedreht hast...

  13. #13
    Avatar von fk- princess
    Registriert seit
    14.02.2007
    Ort
    Eisenberg, ostthüringen
    Beiträge
    1.276

    Standard

    Zitat Zitat von scared?! Beitrag anzeigen
    Ich hab für die 215/45 R888 ein schrieb von Toyo der bestätigt das der Abrollumfang ok sei, also keine Tachoabweichung benötigt wird. Hab das auch schon einem TÜV Prüfer geschickt und der meinte wenn sonst alles passt ist die Eintragung kein Problem. Alles weiter per PN
    du hast doch aber auch die pro race felge in 7.5x17 oder? da ist 215-45 freigegeben. also auch völlig legal einzutragen. bei 7x17 oem grösse weiss ich das allerdings nicht.

    n bissel kürzere übersetzung is doch gut... in drei kurvenanbschnitten is der dritte zu lang, der zweite aber zu kurz
    Geändert von fk- princess (06.04.2011 um 12:11 Uhr)

  14. #14
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Also wäre vonner Optik (schräge Flanke) her nen 215/35 besser als 195/40 auf ner 7J ja? Is der 215 nich nen bisschen breit für die Felge? Will unbedingt das die Flanke so schräg steht wie möglich...

  15. #15
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Zitat Zitat von Othello Beitrag anzeigen
    Andreas, darfst du dann auch andere Semis in der Größe fahren oder wird die Marke mit eingetragen?!

    Und nochwas: Wie hat sich der Wechsel angefühlt? Man verändert dadurch ja auch die Übersetzung und das KANN man sehr schnell empfindlich merken!
    So ins Detail ging die Antwort per mail nicht. Hatte den Kontakt über Benni. Wenn du das Schreiben brauchst kann ich dir das mal durchschicken wenn ich daheim bin.
    Ich selber fahr die Größe noch gar nicht. Hatte nur letztes Jahr mal angefragt weil ich überlegt hatte auf die Toyo zu wechseln. Hatte dann aber erstmal keine Lust da das Auto ja so lange nicht fahrbar war und ich dann nicht nochmal anfangen wollte Fahrwerk neu einstellen, eintragen usw. Evtl. dieses Jahr wenn die RS-2 runter sind.

    @fk

    Ja ich fahr die Pro-Race in 7,5 x 17 und da ist der Reifen freigegeben, allerdings mit einem Vermerk das u.U eine Tachoangleichung erfolgen muss.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •