Leider nein. Wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen. Das wird erstmal etwas Zeit in Anspruch nehmen. Allerdings wird dies dann meine Hallensituation verbessern und ich kann endlich, wie du Micha, zu Hause schrauben, sprich auch mal für ne Stunde kurz nach Feierabend was machen. Dann wird auch wieder mehr passieren. Ich war jetzt seit gut 7 Wochen nicht mehr in der Halle. Ich kaufe allerdings wie gehabt nebenbei immer mal nen paar Teile, aber eher für meinen “Daily Teg“ um den hoffentlich nächstes Jahr nochmal irgendwie auf die Straße zu bekommen. Ich glaube allerdings, dass das eher unwahrscheinlich sein wird, das Haus wird erstmal genug Arbeit machen.
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Da hat Spy recht, also Theoretisch kann man das ding Versetzen. Sollte auch mit Stahlflexschläuchen gehen Wender Leitungsquerschnitt gleich bleibt zu den 4.8er Stahl Leitungen.
Aber ich würde das ABS Grundsätzlich raus werfen und direkt auf Waagebalken bauen. Das war mit ABSTAND der beste Schritt den ich jemals an einem "Rennauto" gemacht habe inkl Ausbau des BKV. Die Bremsperformance mit der Bremsbalance - und Kraftregelung kombiniert hat sich um Lichtjahre geändert/verbessert und sich deutlich in der Rundzeit gezeigt.
Wenn man ein Renn ABS bezahlbar bekommen kann, ist das was anderes, aber ansonsten würde ich immer das OEM raus werfen rein für den Track.
Hallo zusammen,
ich wollte einfach mal ein Lebenszeichen von mir geben
Es hat sich in meinem Leben seit 2019 sehr viel getan, sodass ich die letzten Jahre eigentlich so gut wie keine Zeit mehr für meine Projekte hatte und dies leider wohl auch erstmal noch so weiter gehen wird. Wir haben 2019 ein Haus gekauft welches quasi komplett in Eigenleistung saniert wird. Zudem sind wir 2021 Eltern geworden und die Kombination Haus und Kleinkind ist extrem zeitintensiv und hat Priorität.
Ich bin allerdings weiterhin den Umständen entsprechend dabei und werde die Projekte auch nicht aufgeben. Hier beim Civic hat sich seitdem auch ein wenig was getan. Ich habe Aufgrund der ganzen Tüv Situation und generell der Entwicklung der Tuning Szene und den damit verbundenen Polizeikontrollen usw. mein Motorkonzept nochmals geändert und den Rotrex wieder verkauft. Ebenso habe ich den aufgebauten K20 Block verkauft und mich entschieden,
einen K24 Frankenstein Umbau zu machen. Da sehe ich aktuell noch Möglichkeiten, dies mehr oder weniger legal noch hinzubekommen. Den Kopf vom "alten" K20 Motor habe ich behalten und werde hier noch den Ventiltrieb und die Nocken dementsprechend anpassen. Einen genauen Plan bzgl. des Setups habe ich bisher noch nicht, Tendenz geht aber in Richtung Toda. Ich halte mich hier diesmal mit Bildern etwas zurück. Bilder von Motoraufbauten gibt es ja mittlerweile genügend in meinen Threads und hier ist es im Prinzip nicht großartig anders. Anbei noch eine kurze Spec Liste zum Motorblock:
-K24A3 Motorblock (gestrahlt und lackiert, wie immer)
-87,5mm PRC Nippon Racing Kolben (~ 12,5:1 Verdichtungsverhältnis)
-Carrillo Pro A Pleuel
-OEM Haupt und Pleuellager
-bearbeitete OEM Kurbelwelle (Lagerzapfen poliert, Verschlussschrauben entfernt zum reinigen, feingewuchtet)
-Drag Cartel Fail Save Kit (modifiziertes Kettenrad, Triggerscheibe, längerer Keil)
-Inlinepro Kettenspanner
-neue OEM bearbeitete K20A2 Ölpumpe (Auslass geportet usw. sowie das Gehäuse für den K24 Block bearbeitet)
-neue OEM Ölpumpenkette, Spanner und Führungsschiene
-neue OEM Schrauben für die Kurbelwellenlagergasse
-neue OEM Dichtungen
-Unit2 Fabrication Ölwanne mit Schwallblechen und Klappen
-SKunk2 Steuerkettenabdeckung
-neue OEM DC5R Riemenscheibe
So das wars erstmal wieder hier... Wenn es Fortschritte gibt werde ich wieder was posten sofern es die Zeit zulässt.
Hovic is back!
Saugeil! Gratulation zu Haus und Kind! Und wirklich schön, dass Du dennoch dran bleibst und vor Allem hier ein Lebenszeichen abgibst.
Dann mal gutes Gelingen!
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Glückwunsch Papa![]()
EE/EF hool for life
Honda1.6 i-VT #150 - Rebuild 2023
Schön hier von dir zu lesen Hendrik und dass du deinem Hobby weiterhin treu bleibst.
Ich baller’ in dem Coupé mit 240 über die Bahn - dat is meine Freiheit!
- Karl-Heinz Grabowski -
HOVIC lebt noch
Schön zu sehen, dass du weiter an den Projekten dran bleibst.
Ich kann das nachvollziehen, da es manchmal kraft kostet sich aufzuraffen. Aber wenn man dann mal wieder einen Tag schraubt macht es immer wieder Spaß. Und die alten Hondas sind halt einfach geile Klassiker.
Und glaube mir, mit einem Setup, wie deines jetzt, dass dann auch hält und nicht immer kaputt geht bist du auch auf Dauer glücklicher.
Lesezeichen