Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Welche Buchsen fürn ITR

  1. #1
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard Welche Buchsen fürn ITR

    Hi suche gute harte austauschbuchsen fürn Integra DC2
    Hab bis jetzt nur Energy Suspension Hyper Flex Kit DC2 Integra gefunden.

    Hat damit schon jemand Erfahrung? Eine härte ist leider nicht mit angegeben.

    gruss Bernd

  2. #2

    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Austria-Wolfurt
    Beiträge
    331

    Standard

    Bau dir Unibal lager ein, die sind um welten besser.
    Wenn du welche brauchst, lass michs wissen.

    mfg

  3. #3
    RICE President Waschbär
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Din-Town
    Beiträge
    3.378

    Standard

    habe auch die Energy Buchsen drin...Kann über die Unibal nichts sagen, sollen aber sehr gut sein.
    Bzgl. Energy Suspension: Bin sehr zufrieden damit, Fahrverhalten hat sich extrem verbessert - Was so kleine Buchsen ausmachen

  4. #4

    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Austria-Wolfurt
    Beiträge
    331

    Standard

    Hatte die Energy Suspension auch verbaut. Nach 3 Rennen war vorne unten der Querlenker ausgeschalgen.
    Wie gesat es kommt auf das Einsatzgebiet drauf an.

  5. #5
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    Ok Danke erstmal.

    @ leks_teg Giebts bei den Uniball auch ein Set?
    kannst du mir da auch preislich mal ne auskunft geben? gerne per pn.

  6. #6

    Standard

    Einsatzbereich?
    Für Alltag/Trackday würd ich PU Buchsen nehmen (Energy Suspension hat die meisten, den Rest kriegste von Prothane).
    Master Kit lohnt finde ich nicht unbedingt, weil die Buchsen für die hinteren Querlenker (unten) nicht im ITR passen.

    Wenn es ein reines Ringtool ist, auch Uniballlager, aber für den Alltag sind die imo nix (Verschleiß + die meisten sind nicht abgedichtet).

  7. #7
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    Kein Alltag. Slalom und Treffen, um auf ein Treffen zu fahren brauch ich keine anderen Buchsen, also Einsatzbereich Slalom.
    Ok also meinst bei energy suspension einzeln kaufen.
    Hab noch im sandtler Katalog welche von powerflex gefunden, damit jedmand schon erfahrungen?
    Ich will nur nicht die Buchsen ändern und es ist keine Veränderung zu den Orginalen oder eben es giebt andere die besser sind, darum frag ich hier nach Erfahrungen

  8. #8
    sales@jdmimports.de Avatar von EJ2inside
    Registriert seit
    10.09.2003
    Ort
    Hessen (near Ffm)
    Beiträge
    4.142

    Standard

    Powerflex sind sehr gute Buchsen allerdings auch teuer. Energy Suspension kann man auch noch bis für den Hobbyrennfahrer empfehlen.
    Uniball würde ich nur im ausschließlichen Rennbetrieb empfehlen ansonsten leidet Komfort und Fahrverhalten auf öffentlichen Straßen.

    Was mich auch interessieren würde. Sind Uniball eigentlich grundsätzlich erlaubt für den Straßengebrauch ?

  9. #9

    Standard

    Für Slalom würd ich folgendes machen:

    Hinten die Querlenker oben,und die Spurstangen Kugelgelenk von IPP http://www.individualperformancepart...acingsusp.html,
    die dicken Buchsen Kugelgelenk von J's http://www.risingsunperformance.nl/j...tegra-dc2.html,
    unteren Querlenker Prothane Buchsen http://www.energysuspensionparts.com....asp?prod=8317 reinpressen.

    Vorne das ES Kit für vorne http://www.energysuspensionparts.com...?prod=16.3105#,
    oben die SPC einstellbaren Querlenker http://www.summitracing.com/parts/SPS-72160/,
    Spurstangenköpfe evtl. erneuern (OEM ITR),
    roll center adjuster http://www.risingsunperformance.nl/j...tegra-dc2.html

    Dazu die Stabigummis und Dämpfergummi von Energy Suspension.
    http://www.energysuspensionparts.com...p?prod=16.8102
    http://www.energysuspensionparts.com...p?prod=16.8103
    http://www.energysuspensionparts.com...p?prod=16.8104
    http://www.energysuspensionparts.com...p?prod=16.5104
    http://www.energysuspensionparts.com...od=9.5126_Rear

    der Vollständigkeit halber nochmal das komplette set fürn ITR
    http://www.energysuspensionparts.com...PackageDeal005

    Zur Eintragbarkeit kann ich leider nix sagen.
    Geändert von Steel (27.08.2011 um 19:16 Uhr)

  10. #10

    Registriert seit
    07.08.2006
    Ort
    Austria-Wolfurt
    Beiträge
    331

    Standard

    Zitat Zitat von Steel Beitrag anzeigen
    Für Slalom würd ich folgendes machen:

    Hinten die Querlenker oben,und die Spurstangen Kugelgelenk von IPP http://www.individualperformancepart...acingsusp.html,
    die dicken Buchsen Kugelgelenk von J's http://www.risingsunperformance.nl/j...tegra-dc2.html,
    unteren Querlenker Prothane Buchsen http://www.energysuspensionparts.com....asp?prod=8317 reinpressen.
    Super Kombi. Übrigens sind die ersten zwei Unibal
    Bei den IPP Teilen musst du nur schauen, dass das Einstellgewinde auch ein Feingewinde ist.
    Dann kannst du alles auch wirklich gut einstellen.


    Beim Querlenker kannst du auch die von K-Sport oder D2 nehmen (ich hab die D2 verbaut).
    Der Rest ist Top und hab ich zum großteil genau gleich verbaut.


    Für was sind eigentlich die roll center adjuster genau? Die brauch ich doch blos, zum Ausgleich des unteren Querlenkers bei extremer Tieferlegung. Oder?
    Geändert von leks_teg (28.08.2011 um 21:27 Uhr)

  11. #11

    Standard

    Das Rollzentrum sagt grob gesagt aus, welchen Hebelarm das Fahrzeug um die Längsachse hat. Tieferes Rollzentrum (=Längerer Hebelarm) führt zu mehr Seitenneigung in der Kurve, auch Rollen genannt. Mit den Adjustern stellst du das Rollzentrum höher, damit reduzierst du also die Seitenneigung bei Kurvenfahrt. Sieht man auf dem Bild hier ganz gut:

    CG ist der Schwerpunkt des Autos, Roll Center das Rollzentrum.

    Oben steht der untere Querlenker schräg, dadurch ist das Rollzentrum nah am Schwerpunkt -> wenig Seitenneigung
    Unten steht der untere Querlenker waagrecht, dadurch ist das Rollzentrum weit vom Schwerpunkt entfernt -> viel Seitenneigung.

    Hier kann man auch erkennen, warum es günstig ist, den Schwerpunkt des Autos möglichst tief zu bekommen.

  12. #12
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    @ steel danke für die Auflistung, damit kann man was anfangen
    ist ja auch immer wichtig wo man die sachen auch herbekommt bzw. Bestellen kann.

  13. #13

    Standard

    sollen ja nur Beispiele sein die Shops Die Suche nach dem besten Angebot ist natürlich jedem selbst überlassen.

  14. #14
    www.japan-racecarz.de
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Lonnerstadt
    Beiträge
    666

    Standard

    ja das ist klar.

  15. #15

    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    272

    Standard

    verstehe das mit dem rollenzentrum nicht so ganz, was verstellt man da? wie kann ich, ausser mit dem fahrwerk, die lage der querlenker beeinflussen?

    ???

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •