Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 55

Thema: Rikli Lenkungsbuchse

  1. #31
    Pan Tadeusz Avatar von Coretex
    Registriert seit
    21.06.2008
    Ort
    Kreis Aachen
    Beiträge
    5.279

    Standard

    Jo habe beim letzten Eingriff die Motorlager überprüft. Soweit alles Rolex!

  2. #32
    Avatar von CTR143
    Registriert seit
    16.02.2007
    Ort
    Fürstenwalde
    Beiträge
    157

    Standard

    So, ich möcht das Thema mal wieder vor holen.. Hatten sich alle Probleme mit den genannten Teilen behoben?

    Wie habt ihr das Teil bei Rikli bestellt? Gibts einen Link?

  3. #33

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.632

    Standard

    Gibt kein Link, da hilft nur anrufen. Zuverlässigkeit ist mal gut, mal schlecht.

  4. #34
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Also ich hab meins vor ein paar Wochen bestellt (telefonisch), alles soweit problemlos, nur leider hatte Rikli keine Rechnung am Karton angebracht so das ich das Paket vom Zoll abholen musste was ärgerlich war da die Stelle nicht gleich umme Ecke ist bei mir... Versuch mal darauf hinzuweisen bei der Bestellung...

  5. #35
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    du wirst doch da sowieso hinzitiert zwecks genaueren nachweisen. der innenliegenden rechnung glauben die doch nicht mehr
    crypto paying accepted

  6. #36
    Avatar von Mugenpower_30
    Registriert seit
    12.10.2007
    Ort
    Meck-Pomm
    Beiträge
    391

    Standard

    Also ich hatte es schonmal bestellt und da musste ich nich zum Zoll... Hab die MwSt. und Zollgebühren bei der Postfrau bezahlt, das Päckchen wurde aber vorher schon vom Zoll kontrolliert... Keine Ahnung warum das mal so und mal so ist...

  7. #37
    Avatar von CTR143
    Registriert seit
    16.02.2007
    Ort
    Fürstenwalde
    Beiträge
    157

    Standard

    Ok, und hat es nun das Problem beseitigt?

  8. #38
    Avatar von hingi ATR
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    Austria
    Beiträge
    2.350

    Standard

    eine Frage am Rande:
    wie viel Aufwand ist es da Teil zu wechseln?
    muss da die Lenkung raus oder geht das anders?
    die beiden Lenkstangen müssen aber weg, oder? nur wie?
    danke

  9. #39

    Registriert seit
    23.11.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.632

    Standard

    Bei Austausch muss die Lenkung nicht raus.

  10. #40
    Avatar von hingi ATR
    Registriert seit
    21.06.2003
    Ort
    Austria
    Beiträge
    2.350

    Standard

    ja, aber wie bekommt man die lenkungsstangen weg? da passt doch kein schlüssel, oder?

  11. #41

    Standard

    kaufen oder basteln, Schlüsselweite ist 29. Zum Wechsel von dem Ganzen machst am besten mal das Eck Luftfilterkasten komplett leer.

  12. #42
    Avatar von CTR143
    Registriert seit
    16.02.2007
    Ort
    Fürstenwalde
    Beiträge
    157

    Standard

    Hab gerade ein Angebot von Rikli bekommen.. es kommt mir sehr viel vor.. wie viel hab ihr bezahlt? Ungefähr?!

  13. #43

    Registriert seit
    23.08.2009
    Ort
    Trier
    Beiträge
    112

    Standard

    Also nur das Lager hat mich glaube ich übern Daumen gepeilt knapp 70€ gekostet.

  14. #44
    Avatar von CTR143
    Registriert seit
    16.02.2007
    Ort
    Fürstenwalde
    Beiträge
    157

    Standard

    Also jetzt soll das Gleitlager allein 140 euro kosten. PLUS 25 euro Versand.. da bleibt einem ja echt zu überlegen ob man nicht alle 10 tkm das originale einfach neu einbaut.. ich werd Morgen mal Preise bei Honda erfragen.. ich zahl zwar gern einen hohen Preis für ein gutes Teil aber das ist schon heftig..

  15. #45

    Registriert seit
    23.08.2009
    Ort
    Trier
    Beiträge
    112

    Standard

    Also so oft wirst du das originale Lager nicht tauschen müssen. 60tkm hält das Teil mindestens durch. Musst nur drauf achten, dass immer genug Fett drin ist. Dann sollte sich das auch nicht so schnell abnutzen. Das Quietschen kommt ja nur davon, dass sich das Teflon abnutzt und das Lager sich verkantet.
    Und ich hab mal nachgesehen in meinen alten Unterlagen und das Teil hat damals 120€ gekostet. Keine Ahnung wie ich auf 70€ gekommen bin, wahrscheinlich hat der Einbau 70€ gekostet.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •