Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 56

Thema: Der CRX von der Tanke !

  1. #31
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    @ Bredo Also Ich habe mal ein wenig mit dem Schraubendreher herum gestochert, und bis jetzt keine durchrostungen gefunden

    Und die anlage habe ich leider noch nicht drunter, Da ich nur mit meinen Böcken nicht richtig dran komme. Muss mit dem wagen mal auf die Bühne.
    MFG

  2. #32
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    So habe heute meinen kühler gewechselt.




    Nur leider habe ich Probleme mit dem entlüften, Es kam was Kühlwasser raus gesprudelt und danach nichts mehr. Ausgleichsbehälter ist auf Max und der kühler ist auch randvoll. Vorher hatte er auch richtig druck auf den Schläuchen Jetzt nicht mehr, die temp anzeige hatte ca 45 % gestanden

    Vll könnt ihr mir ja helfen MFG

  3. #33
    Avatar von ThaMan
    Registriert seit
    26.04.2004
    Ort
    Emsland
    Beiträge
    9.455

    Standard

    hast du die heizung auf voll warm gehabt beim entlüften?

  4. #34
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    Ja habe alles an gemacht, lufter auf 4 und halt auf ganz warm
    MFG

  5. #35
    Japan Frauen WM 2011 Avatar von roasthare
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Bunkertor 7
    Beiträge
    3.716

    Standard

    warum den Lüfter auf 4????
    Dann nimmst du doch wieder wärme weg...
    Wie straff geht der Kühlerdeckel auf den neuen Kühler??
    Wenn es zu straff geht kann das Ventil nicht öffnen.
    Dann Kontrolliere mal den schlauch zum Ausgleichsbehälter ob er durchlässt(Kühlerdeckel auf lassen und mal durchpusten vom Ausgleichsbehälter aus...
    Du kannst den Wagen auch vorn anheben, so das die Kühleröffnung der höchste Punkt ist..
    Dann Motor starten, Deckel lässt du offen, bis es überläuft oder nachsackt, auffüllen.
    Deckel Drauf.. laufen lassen, und wenn du unsicher bist, machst du das mehrmals hinter ein ander.. abkühlen lasen, warm laufen lassen..
    Aber richtiger Druck darf eigentlich auch nicht auf den Schläuchen sein..
    wenn der Kühlerdeckel offen ist und du leicht auf die Schläuche drückst muß direkt der Flüssigkeitsspiegel hoch und runter gehen.
    wenn das passt, die Heizung warm wird ist alles Ok..
    kannst ja immer mal nachsehen nach ein paar fahrten..

  6. #36
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    Oke ich habe ihn in zwischen abkühlen lassen^^ und dann den Überlaufbehälter wieder auf max aufgefüllt dann wieder warm laufen lassen und das selbe nochmal. Als ich dann das Entlüftungsventil geöffnet habe kam nur Wasser raus und dann nix mehr
    Kühler Deckel passt gut also geht gut ab aber ist auch nicht zu locker. ich lass ihn morgen nochmal ohne Deckel laufen
    Danke ich bekomme das schon irgendwie gebacken.
    MFG

  7. #37
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    Update:
    die Invidia ist jetzt in Verbindung mit einem SRS Kat Ersatz verbaut, mein neuer Dachgepäckträger auch.
    Ausserdem habe ich mir Orange Standlichter, Shortshifter, geholt

    Für 2013 steht jetzt an
    - Karosse fit machen (Weiss lacken,)
    - Gewinde Fahrwerk
    - Neue Felgen
    - Verschleißteile und sämtliche Flüssigkeiten wechseln
    - TÜV
    - Bremsen machen


    Edit:
    Hier noch ein kleines Video
    http://www.youtube.com/watch?v=2Gx7ApfYPHE
    Geändert von CRX- (15.12.2012 um 16:20 Uhr)

  8. #38
    e.V. Mitglied Avatar von Paintballer3000
    Registriert seit
    20.08.2007
    Ort
    Kärpön
    Beiträge
    4.907

    Standard

    wo kommst genau her ? da ich gerade Köln gelesen hab ^^
    weiter so mit deinem projekt

  9. #39
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    Köln Holweide
    MFG

  10. #40
    Schlossherr Avatar von pAuLe
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    ORE MOUNTAINS
    Beiträge
    4.606

    Standard

    rechtes bremslicht geht nicht,hau mal den dachträger runter und die peinlichen sticker pläne für 2013 klingen vielversprechend.

  11. #41
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    Heute Standlichter gewechselt


    Nur sind die neuen mit blinkern


    vielleicht kann mir jemand einen tipp geben wie ich die am besten anschließe weil die alten ja keinen Blinker hatten.
    :FG

  12. #42
    Avatar von Silenc
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    Guben
    Beiträge
    251

    Standard

    Das sind doch Side Markers oder?? Also Quasi Seitenmarkierungsleuchten auf Deutsch
    Du kannst also wenn du es willst außen da nochmal Standlichtfassungen rein machen
    Geändert von Silenc (29.12.2012 um 19:05 Uhr)

  13. #43
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    Achso Dachte das wären bliner, oke dann werde ich das wohl auch noch machen danke

  14. #44
    Avatar von CRX-
    Registriert seit
    01.10.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    52

    Standard

    So Bremsanlage wurde Vorne Komplet erneuert, Neues Öl + Filter und neue Bremsflüssigkeit
    Für den tüv müsste ich das nur noch mit dem auspuff,Lampen und dem kat regeln
    mfg

  15. #45

    Registriert seit
    11.01.2013
    Ort
    Großraum Erlangen
    Beiträge
    22

    Standard

    Na bin mal gespannt wie es weiter geht! Aber für den Kurs hätt ich den wahrscheinlich auch genommen! :-) Viel Erfolg damit und weiterhin viel Spass!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •