Seite 7 von 37 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 553

Thema: Blut, Schweiß und Tränen....

  1. #91
    Banned Avatar von MrDeath
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    S-H
    Beiträge
    477

    Standard

    geiles projekt

  2. #92
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von GHannes Beitrag anzeigen
    ui mit servo? willst dann ne elektrische fahren?
    nein nein servo bekommt der nicht, werde erstmal das servo lenkgetriebe befüllen, entlüften un verbinden, wenn mir das doch nicht gefällt mach ich vllt alex' nonservo getriebe streitig ;-)

    Zitat Zitat von basti1390 Beitrag anzeigen
    sieht mal alles top aus
    aber soll der käfig rot bleiben? fände da ne andere farbe irgendwie besser
    der bleibt sicherlich rot, wurd ja extra so beschichtet ;-)
    crypto paying accepted

  3. #93
    VTEC Fan Avatar von MMR
    Registriert seit
    26.12.2007
    Ort
    Hamburg und Kiel
    Beiträge
    581

    Standard

    Zitat Zitat von Rio Beitrag anzeigen
    weiter gehts

    radkästen einbalsamieren





    ...
    Wie hast du die Radkästen bearbeiten ?

    Den alten Unterbodenschutz mit der Drahtbürste runtergeholt ?

    Welche Farbe ist das ?

    Diese Arbeit muss ich demnächst auch machen

  4. #94
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.447

    Standard

    Wieso hast keinen farblosen Uschutz genommen?

    Das FluidFilm das andere anlöst ist normal, vor allem wenn viel drüber läuft. Wenn mans nach und nach dünn aufträgt passiert nich so viel - bis es dann mal richtig warm wird
    Nee, also ich denke das passt schon. Ich hab bei mir am Rover den Kram auch gemacht, nur halt da den alten runter und dann einfach neuen drauf. Dazu hab ich auch nicht wirklich das Beste genommen sondern einfach nur Wachs am Unterboden/Rahmen/Hohlraum und fett U-Schutz in allen 4 Radläufen (vorn die Innenkotis entfernt). Natürlich mit Kompressor und Pistole. Pro Radlauf eine Dose, für den Unterboden glaub 3 und später nochmal für die Schweller jeweils 2 Dosen. Eine Dose = 1kg, von Stahlgruber. Gibt nen großen Unterschied zwischen "PRESTO" und "Teroson", obwohl nur 1,5€ pro Dose Unterschied ist...

    Dabei wurde die Dose immer gut erwärmt, geschüttelt, nochmal erwärmt und dann flink verarbeitet. Dann gehts auch gut zu sprühen, auch mit Schlauch. Teilweise musst du mit dem Druck vom Kompressor runter gehen damits besser durchn Schlauch geht. "Viel hilft viel" trifft leider nicht so sehr zu *g*

    Die Schraubverbindungen würde ich auch noch mit Wachs vollmachen (zum Bsp am Käfig) bevor bzw währenddessen du sie verschraubst


    Bleib dran!
    Geändert von Alf (04.12.2012 um 16:41 Uhr)

  5. #95
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    es gibt echt mittlerweile so viele produkte und verscheide anwendungsvorgänge, so langsam verlier ich da den überblick, vorallem weil die meinungen zu diversen produkten auch noch auseinander gehen

    Generell hab ich mir sagen lassen dass es besser sei keine luft an intaktes metal rankommen zu lassen.

    am beispiel der radkästen:
    erstmal hab ich alles sauber gestrahlt. mit einem kleinen kompressor und normalen schlackestrahlgut bekommt man den alten uschutz nicht weg aber sauber.
    dort wo kein uschutz in den radkästen und rostansatz zu erkennen war wurde einfach auch normal gestrahlt um auch poren so gut es geht von korrosion zu befreien.

    dann konnte man erkennen wie der alte unterbodenschtz ausschaut - und im normalfall sieht man ziemlich schnell problemstellen. an dem wagen hier sah der unschutz aber wunderbar aus, an den wenigen stellen an denen er auch wirklich drauf war ;-)

    also die paar stellen uschutz mit owatrol öl leicht eingepinselt. das zieht am uschutz ganz gut ein und ist nach einiger zeit nur noch als eine leichte nasslook oberfläche zu erkennen
    im beiblatt stand dass es überlackierbar sei mit fast egal welchen mitteln also kam danach eine runde brantho grundierung über den kompletten radkasten

    dann eben die verschraubungspunkte abgeklebt und mit over4 drüber.
    ähnlich wie am unterboden hab ich so kontrastvoll abgesetzte schichten und kann erkennen ob sich irgendwann etwas abnutzt - daher auch nichts transparentes...


    leider musste ich aber feststellen dass die überlackierbarkeit von owatrol öl nicht die tollste ist
    vorwiegend an den seitlichen ausläufen der notradmulde hab ich ein paar stellen an denen sich der neue unterbodenschutz vom alten leicht ablöst.
    nichts wildes aber da muss ich irgendwann wieder ran, leider momentan schlecht möglich das auto wieder auf die seite zu schmeissen xD
    crypto paying accepted

  6. #96
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    langsam gehts im moment voran, aber die achse muss rein, hallenumzug steht an...








    und teile ausn staaten / kanada zusammen suchen geht auch schleppend voran

    crypto paying accepted

  7. #97
    Kraft-FC User Avatar von Luigi
    Registriert seit
    05.06.2003
    Ort
    Knittlingen near Karlsruhe
    Beiträge
    869

    Standard

    Yipiee Spoon Rigid Collar

  8. #98
    www.sbkbros.at Avatar von CroStar
    Registriert seit
    07.06.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.231

    Standard

    Echt ein geniales Projekt...Farbkombi, Qualität der Arbeit, Teile...alles Top!

  9. #99

    Standard

    Ein guter Ort für den Cola-Aufkleber, da sieht man ihn wenigstens nicht
    Sieht top aus soweit!

  10. #100
    #kanjoparkhauswächter Avatar von fago88
    Registriert seit
    10.04.2009
    Ort
    Kempen, Germany
    Beiträge
    12.491

    Standard

    Updates?

  11. #101
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    motor ist angekommen




    musste nur leider auch gleich einen schaden feststellen








    der verkäufer hat mir schon angeboten den ventildeckel auszutauschen, allerdings bin ich noch unsicher ob nicht mehr am motor beschädigt oder verzogen sein könnte

    was denkt ihr?





    ansonsten


    • bremsleitungen vom zylinder über verteiler durch den innenraum
    • benzinleitung durch den innenraum
    • schaltbox sitzt auf ner eigenbau aluplatte
    • armaturenbrett unterteil passiviert und gelackt
    • pedale gereinigt, lackiert und eingebaut
    • tacho angefangen anzupassen und steckerbelegungen rausgesucht








    stühle und lenkrad sind auch angekommen





    crypto paying accepted

  12. #102
    e.V. Vorstand
    e.V. Mitglied
    Avatar von El-Tobito
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13.860

    Standard

    der riss am motor ist aber nicht nur ein transportschaden?

  13. #103
    I love my K Avatar von ProjectJDM
    Registriert seit
    15.11.2005
    Ort
    Back in Kleve
    Beiträge
    2.651

    Standard

    Das ist der Ventildeckel von Innen würde ich sagen. Wenn der Spenderwagen nen Rolle gemacht hat kann sowas vorkommen bei nem Alu Deckel. Ölwanne bricht auch gerne nach Innen bei Feindkontakt.

  14. #104
    Greed, Hate, Envy e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von Rio
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    4.037
    Blog-Einträge
    4

    Standard

    nein tobi, ein transportschaden ist es sicher nicht.

    da war ein schwarzer kunststoffstreifen rübergeledert, wahrscheinlich von der motorhaubendämmmatte falls ein dc5 sowas hat, erst nach abkratzen von dem streifen und etwas farbe kam das obige heraus


    mir hat man versichert dass der motor läuft, er dreht auch und der kopf sieht auch nicht schlecht aus.
    ich hoffe dass es mit dem tausch des ventildeckels getan ist, nur falls etwas am kopf verzogen ist dass was einlaufen kann oder ich ihn nicht dicht bekomme wär natürlich ärgerlich...

    crypto paying accepted

  15. #105
    Japan Frauen WM 2011 Avatar von roasthare
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Bunkertor 7
    Beiträge
    3.716

    Standard

    hast du die Motorhalter mal abgemacht und mal drunter nach Haarrissen geschaut??
    Die Risse am VD sind bestimmt innen auch zu sehen..??!! :/
    (Mir wurde eben das eine Bild erst angezeigt. das sieht schon heftig aus:. :/ )
    Und, hast du mal die Oelwanne abgemacht und mal geschaut ob da Metal drin ist??
    Kann der Motor bei nem Überschlag kurzzeitig ohne/ nicht ausreichend Oel gelaufen sein??!!
    Geändert von roasthare (06.03.2013 um 10:04 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •