Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mugen-ECU problemlos auf Rennstrecke fahren?

  1. #1

    Standard Mugen-ECU problemlos auf Rennstrecke fahren?

    Moin moin

    Habe die Suche bemüht, aber nichts wirklich schlaues gefunden...

    Fahre im ITR einen originalen B18, Ansaugtrakt und AGA sind komplett geändert. (AI, DK&ASB Skunk2, BC-421, 65mm Rohr nach hinten)

    Da leider mein Termin für die Steuergerät-Abstimmung erst in gut einem Monat ist und bereits vorher einen Rennstreckenbesuch machen möchte habe ich nun von einem Kollegen eine "Mugen-ECU" geliehen bekommen, das Teil stamme direkt von Rikli. Im Standgas läuft er ruhig und dreht auch gut und sauber hoch, zur Zeit kann ich ihn allerdings noch nicht richtig fahren.

    Mein OEM-ECU kann ich zZ leider nicht verwenden, meint ihr ich kann bei diesen milden Modifikationen bedenkenlos einen Tag auf der Strecke verbringen? Hat jemand Erfahrungen mit der Mugen-ECU?

    Würde mich über ein Feedback freuen!

    Gruss

  2. #2
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    ja, problemlos. ich hab ein ähnliches setup wie du und fahre schon mehrere jahre die Mugen ECU auf der rennstrecke.
    dafür ist sie gemacht, für originale motoren mit (leicht) modifizierten boltons wie z.B. einer (Mugen-)Auspuffanlage usw...

    würde einfach mit den originalen ventilfedern kurzfristig nicht höher als 9000rpm laut tacho drehen, der begrenzer kommt bei der Mugen ECu erst bei reellen 9100rpm.

    wenn du sagst von Rikli nehme ich an, dass es keine originale Mugen ECU ist sondern eine gechipte mit den Mugenmaps, oder ?

  3. #3
    Need more power!! Avatar von XtremeCar
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Im Nürburgring
    Beiträge
    2.315

    Standard Mugen-ECU problemlos auf Rennstrecke fahren?

    Keiner kann dir garantieren, was genau auf dem Chip ist, für welchen Sprit der ist usw.
    Also entweder Pokerst du gerne und kannst auch verlieren (Motorschaden) oder Du wartest bis zur Abstimmung!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  4. #4
    DC2.ch Mod-Team Avatar von Mr. Svonda
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    5.146

    Standard

    ja, da hat etreme-car natürlich recht. meine aussage bezieht sich auf eine originale Mugen-ECU, oder eine 100%-kopie der Mugenmaps.

  5. #5
    Motorsportler Avatar von raceteg
    Registriert seit
    20.10.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    4.295

    Standard

    edit.....
    .
    Geändert von raceteg (25.01.2015 um 21:56 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Zur Sicherheit kannste ja Ultimate 102 tanken oder so.

  7. #7
    RICE President Waschbär
    Registriert seit
    30.10.2004
    Ort
    Din-Town
    Beiträge
    3.378

    Standard

    fahre seit 2 Jahren die Spoon ECU, dreht auch bis 9100 bzw. 9000 auch mit AI, AGA, Mugen Krümmer etc...
    ohne Probleme

  8. #8

    Standard

    OK, ich danke euch schon mal!

    Pokere eigentlich ziemlich gerne, zusätzlich bin ich ein bisschen ungeduldig und würde gerne vor dem ersten richtigen Trackday einen kleinen Testlauf starten

    Also eine OEM-Mugenist es auf jeden Fall nicht, 37820-P73-G01 und 1117-106019 ist vermerkt, also wird es einfach eine gesockelte P73 mit (hoffentlich originalem) Mugen-Chip sein...
    Sprit kommt sicherlich 100Oktan oder höher rein und nach Möglichkeit nehmen wir noch ein Lambda-Prüfgerät mit, da sehen wir auch ob es einigermassen passt vom Gemisch... Zündung etc. wird dann beim richtigen Abstimmen auf dem Prüfstand gemacht

    Danke euch schon mal und hoffe, dass alles gut geht

  9. #9
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Wenn du ne Lambdasonde bei hast, hast du ja ne Sicherheit.
    Viel Spaß mit dem Teg.
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •