Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: EP3 Airbox Fragen fragen zur Kaltluft versorgung /Update trichter drin, neue frage

  1. #1
    CR-Xtreme Avatar von Vtecinside999
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.257

    Standard EP3 Airbox Fragen fragen zur Kaltluft versorgung /Update trichter drin, neue frage

    Hab den HondataMod gemacht mit K&N Filter und zusätzlich ein Schlauch gelegt von Airbox vorn in Kotflügel.
    Also ohne den Schlauch macht der mehr Lärm und der Vtec crossover is "kicked in yooo" und hörbar auch das es jetzt ab geht.
    MIt dem Kaltluftschlauch: Fühlt sich an wie er untenrum jertzt besser geht und vtec crossover nichtmehr hörbar und nurnoch leicht spürbar.
    Irgendwie schade fands schon geil wo der rein geballert ist ohne Kaltluftschlauch
    Jetzt überleg ich was ich machen soll, so lassen oder schlauch wieder weg das ich mehr fahrspass hab? jetzt ist der Ansaugweg halt ziemlich lang deswegen meine vermutung das er untenrum besser geht... Verlier ich dadurch Peak? Ohne schlauch zieht er ja warme luft was au nichtso gut is. Was würdet ihr machen?





    Oder ist das eh ganz besch... wie ich des gemacht hab?

    Freu mich auf meinungen und rat
    Geändert von Vtecinside999 (18.06.2013 um 16:13 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    23.08.2009
    Ort
    Trier
    Beiträge
    112

    Standard

    Ich würde den Schlauch möglichst gerade nach vorne zum Grill verlegen. Dann drückt es dir bei höheren Geschwindigkeiten die Luft in den Filterkasten. Ein leichter Ram-Air Effekt.

  3. #3
    CR-Xtreme Avatar von Vtecinside999
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.257

    Standard

    Aber dann wird die Luft vom Wasserkühler erwärmt.... oder?

  4. #4

    Registriert seit
    23.08.2009
    Ort
    Trier
    Beiträge
    112

    Standard

    Ich denke mal die Fläche an der die Luft erwärmt wird, ist nicht sooo groß, dass sich die Lufttemperatur dermaßen erhöht. Tralle hat ja so einen Trichter aus Carbon gebaut. Ich denk das wäre optimal, da Carbon sehr schlecht wärme leitet. Der Trichter ging über den Wasserkühler und erst hinter dem Wasserkühler wurde ein normaler Kaltluftschlauch angeschlossen.
    Ich glaube bei deiner jetzigen Lösung ist der Ansaugweg zu lang und zu verwinkelt.

  5. #5
    CR-Xtreme Avatar von Vtecinside999
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.257

    Standard

    ja habe noch im inet gesucht, gibt ne menge beiträge dazu.... Und gibt genug wo es gemacht haben wie ich und über die selben symptome klagen wie ich hihi. Also fliegts aufjedenfall wieder raus
    Hätte gern mal son Foto gesehn von so verbauten trichtern....

  6. #6
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    schau mal bei feiny auf der seite, dort kannst den trichter kaufen. fotos solltest genug finden, hab leider grad keine online

    das ist genau der punkt. a muss die luft kalt sein und b darf der widerstand beim ansaugen net zu groß werden. optimal ist es, wenn der fahrwind in den ansaugschlauch drückt...dann hast kalte luft wie draußen, leichtes ansaugen und nen direkten kurzen weg. das merkt man dann auch an der motorleistung

  7. #7
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Das Popometer kann gewaltig täuschen. Ein VTECkick heißt nicht, dass der Motor besser geht. Wenn man dem Motor vorm VTEC ordentlich Drehmoment wegnimmt, ab VTEC dann volles Pfund denkt man wunder wie der Anreißt. Effektiv fährt dir ein vergleichbarer Motor, der untenrum volles Drehmoment hat dafür aber keinen kick, auf und davon.

    Die Spezifikationen eines optimalen Ansaugsystems hat tralien ja aufgeführt. Möglichst kalte Luft, auf möglichst widerstandsarmen Weg zum Filter. Ob der Weg lang oder kurz ist, spielt dabei nicht die Geige. Widerstandsarm!!
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  8. #8
    CR-Xtreme Avatar von Vtecinside999
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.257

    Standard

    Werde so ein trichter noch verbauen

  9. #9
    CR-Xtreme Avatar von Vtecinside999
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.257

    Standard

    So habe nun den Trichter montiert.
    Musste nicht wie im Inet gefunden ein stück raussägen. Habe einen Winkel montiert zum befestigen der gleichzeitig etwas nach oben gerichtet ist wo quasi den Trichter "aufzieht" oder auch "auseinanderzieht". Merke Deutlich den Unterschied ab höheren geschwindigkeiten also über 200km/h!
    Bild:


    hab ich den Schlauch gut verlegt so? Habe den garnicht gekürzt... Aufjedenfall ist mein Ansauggeräusch deutlich leiser geworden, irgendwie schade aber auch gut da man mich nichtmehr hört denk ich von 1km entfernung. Ist das normal das der leiser wird oder sollte ich die Schlauchführung noch optimieren?
    Ist er bei euch auch leiser? Also 3000-5000 RPM Hört man sogut wie nix mehr, vorher war es seeehr Laut ohne schlauch vorn dran nur offene Box.
    Bild:


    Gruss

    P.S.: Noch ein video:
    http://www.youtube.com/watch?v=Bc3wf...ature=youtu.be
    6. Gang 200-240, Serie, nur Catback Invidia G200 mit neuem Kammersystem ESD ohne Silencer und Hondata Airboxmod mit K&N Filter und Trichter. Geht gerade aus nicht bergauf oder bergab. 255 Laut Tacho schafft er jetzt. Vorher Sehr müsam ab 220 bis so 235. Nur falls jemand interessiert.
    Läuft aufjedenfall deutlich besser. Nur schade is Ansauggeräusch eliminiert.

  10. #10

    Registriert seit
    23.08.2009
    Ort
    Trier
    Beiträge
    112

    Standard

    Du solltest noch den Knick aus dem Ansaugschlauch rausmachen, damit der gerade vom Trichter zur Airbox geht. Und damit der Schlauch nicht auf dem Schaltgestänge liegt, musst du den mit Kabelbindern hochziehen.

  11. #11
    CR-Xtreme Avatar von Vtecinside999
    Registriert seit
    01.02.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.257

    Standard

    Der Liegt nicht auf. Ist hoch gebunden
    Knick wird eliminiert thx

  12. #12
    Renndienstverweigerer e.V. Mitglied Avatar von Tralien
    Registriert seit
    16.12.2003
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    5.679

    Standard

    Mach 3 - 4 Kabelbinder rum in kurzen Abständen dann ziehst ihn gleichmäßig hoch. Das mit dem Winkel ist gut...

    Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk 2

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •