Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 101

Thema: TPS Problem ep3

  1. #1
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard TPS Problem ep3

    Moin zusammen,

    ich ärgere mich jetzt schon seit Mai mit dem TPS Signal im ep3 (reines Ringtool) rum.
    Als erstes ist der TPS Sensor kaputt gegangen und ein Kabel gebrochen. Wurde jeweils ersetzt.

    Jetzt habe ich von IPP den TPS Sensor eingebaut, außerdem ein neues Kabel vom Steuergerät direkt zum TPS Sensor gelegt.
    Wenn nun das Auto kalt ist und man das Gaspedal auf einer Stelle konstant hält bricht ab und an das TPS Signal einfach weg. Siehe Bild unten.

    Wenn ich nun das Auto richtig heiß fahre fängt es irgendwann an das der ep3 irgendwann kein Gas mehr annimmt. (Motorkontrollleuchte geht nicht an). Vermutlich liegt hier gar keine TPS Signal mehr an.
    Passiert ziemlich genau nach 3 Runden Nordschleife. Bin jetzt auch schon 2x aufm Abschlepper geendet. Wenn man das Auto ne Zeit lange stehen lässt und alles abkühlt geht es irgendwann wieder.

    Keine Ahnung was es jetzt noch sein kann. TPS Sensor neu, Stecker neu, Kabel komplett neu eingezogen. Was könnte es noch sein? Spannungsversorgung in irgendeiner Form? Warum geht irgendwann gar nix mehr wenn es heiß gefahren ist?









  2. #2
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    tps hat doch 3 kabel oder?
    signal...spannung...und masse oder?

  3. #3
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Jep. Sorry hab mich evtl. falsch ausgedrückt. Habe ein Kabel durchgezogen mit 7 Leitungen. Hab dann 3 benutzt um die vom Steuergerät zum TPS zu legen.

  4. #4
    Avatar von feiny
    Registriert seit
    02.02.2006
    Beiträge
    10.748

    Standard

    Wenn alles drum herum passt, Verkabelung Sensor an sich und sonnst auch keine Probleme hast dann kann es ja nur an der Verbindung Sensor/Welle bzw. Hardware an sich liegen! Oder hat dein neuer Sensor auch schon einen weg vielleicht?

  5. #5
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    mach mal den test....einfach nen heißluft fön auf den sensor halten...nicht direkt draufhalten und guck ob er wirklich durch wärme abstirbt..nicht das was in der ecu selber defekt ist

  6. #6
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Ich hab 2 Sensoren probiert, erst den von k-tuned, da hatte ich auch den Effekt. Da dachte ich der wäre nach 3 Runden hops gegangen. Dann hab ich den von IPP eingebaut und ohne überhaupt einen Meter zu fahren den obigen Effekt gehabt das das Signal wegbricht.
    Hmm, Verbindung Welle Sensor habe ich noch nicht wirklich gecheckt. Wie ist das Teil den im inneren aufgebaut? Von außen sieht man ja nur die Welle. Ist halt immer nur ein Bruchteil von einer Sekunde wo das Signal wegbricht, zumindest im kalten Zustand. Wenn´s heiß ist geht ja dann irgendwann gar nix mehr.

  7. #7
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Das mit dem Heißluftfön hatte ich bei dem ktuned probiert, da hat sich rein gar nix geändert. Dachte auch erst das es evtl. ein Hitzeproblem ist.

  8. #8
    1HGEJ2
    Gast

    Standard

    dann erhitze die ecu... oder bau das originale wieder ein..um damit etwas zufahren. ich denke das hat nix mit dem sensor und kabel zutun.

  9. #9

    Standard

    Direkt mit Multimeter am Sensor oder ECU messen was wegbleibt. Muss doch zu finden sein. Tritt ja rel häufig auf.

  10. #10
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Wenn ich am Sensor messe, den Stecker abziehen und auf die PINS messen bei Zündung an oder?
    Das Handbuch sagt:
    Rot/Schwarz gegen Masse bei Gas durchgedrückt 4,8Volt und bei geschlossener Drosselklappe 0.5Volt.
    Gelb/Blau Spannungsversorgung bei Zündung an 5Volt Zündung aus 0Volt.

    Das mit der ECU wäre auch noch ne gute Idee.

  11. #11
    EE9 #333 Avatar von richi
    Registriert seit
    18.01.2003
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.637

    Standard

    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass es in diesem Fall an den Sensoren oder an der DK selbst liegt. Die DK hat nur eine simple Welle durch... der Mitnehmer am Sensor sitzt relativ passgenau auf der Welle...
    Und wenn der K-Tuned, sowie unser Cherry Sensor das selbe Problem aufweisen, kann es auch nicht am Sensor liegen. Die Sensoren sind komplett unterschiedlich aufgebaut - der K-Tuned ist ein herkömmliches Poti mit Schleifkontakten, der Cherry ist ein Hall-Sensor (berührungslos, mit Magneten). Bei uns sitzt der Sensor an der DK direkt hinterm Alukühler und bekommt volle Hitze ab -> Keine Probleme.
    Evtl stellt sich das Problem nun mit unserem Sensor deutlicher dar, weil er noch etwas genauer arbeitet?

    Wenn nun alle Kabel neu sind, kann es wirklich nur noch an der Steuerung liegen. Möglicherweise schlechte Masse im ECU? Einfach mal ECU tauschen, oder den Massekontakt mal manuell auf Masse legen...

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von scared?! Beitrag anzeigen
    Wenn ich am Sensor messe, den Stecker abziehen und auf die PINS messen bei Zündung an oder?
    Das Handbuch sagt:
    Rot/Schwarz gegen Masse bei Gas durchgedrückt 4,8Volt und bei geschlossener Drosselklappe 0.5Volt.
    Gelb/Blau Spannungsversorgung bei Zündung an 5Volt Zündung aus 0Volt.

    Das mit der ECU wäre auch noch ne gute Idee.
    Ne direkt im Betrieb. Also wenn im kmanager auch die Aussetzer zu sehen sind.

  13. #13
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    @RsAMD
    Alles klar.
    @Richi
    Du meinst die Masse vom Sensor abgreifen und dort nochmal auf Masse legen? Oder die ECU selber? Sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen oder?

    Edit:
    Ne Sensor kann man ausschließen, hatte mit dem von ktuned genau die selben Effekte.

  14. #14
    EE9 #333 Avatar von richi
    Registriert seit
    18.01.2003
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.637

    Standard

    ja ich mein den Massekontakt des Sensors direkt auf Masse legen, evtl liegt ein Problem in der Masseverteilung der ECU vor und der Schaltkreis des Sensors wird irgendwo kurz geschlossen... So der Elektriker bin ich leider auch nicht



    Achtung, OEM bzw. K-Tuned Sensor ist spiegelverkehrt belegt!
    Geändert von richi (23.09.2013 um 10:49 Uhr)

  15. #15
    Avatar von scared?!
    Registriert seit
    16.10.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    527

    Standard

    Danke für die infos, jetzt hab ich mal ein paar sachen zum probieren. Auto steht noch an der Nordschleife. Evtl. pack ichs am freitag noch hochzufahren. Anonsten wird er in 3 wochen mitm hänger geholt.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •