Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: BB9 Turboumbau

  1. #1

    Registriert seit
    10.11.2012
    Beiträge
    44

    Standard BB9 Turboumbau

    Servus zusamm,

    ich hab mir überlegt im nächsten Winter n Turbo in mein Luden zu klatschen.
    Wer von euch hat so einen Umbau bei sich drinnen?
    Dazu hätt ich paar Fragen:
    -Was MUSS man beim Motor ändern, das Turbokit welches ich mir holen wollte gibt einen ein Spielraum von 0,4-1,6 Bar, allerdings wollt ich eh erstmal klein anfangen. Daher sollten erstmal nur die notwendigsten Sachen gemacht werden.
    -Welche Bremsen am besten nehmen.
    -Wie ist es mit der Eintragung? (Gutachten is leider keins dabei) aber vllt könnte mir da einer Behilflich sein und mir eine Kopie der Eintragung schicken?

    liebe Grüße
    Dom

  2. #2

    Registriert seit
    18.02.2002
    Ort
    St. Georgen/Gusen (Linz OÖ)
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Würde es nicht mehr Sinn machen auf einen BB6/8 (185 bzw. 200 PS) umzusteigen als auf den F20 einen Turbo zu "klatschen"? Die Sinnhaftigkeit und den Aufwand stelle ich mal in Frage.

  3. #3
    Oldie but Goldie e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von MisterB
    Registriert seit
    02.04.2002
    Ort
    Nöss
    Beiträge
    14.581

    Standard

    Alleine mit rein klatschen ist es nicht getan!

    Kopie von Fahrzeugscheinen nutzen Dir nix mehr.

    Ich hoffe Du hast ~8-10TEUR zusammen, sonst lohnt es nicht zu starten!

  4. #4
    Roster, Klöße & Bier e.V. Mitglied Avatar von Alf
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    Freiamt [CH]
    Beiträge
    23.454

    Standard

    WAS sieht denn das Turbokit für einen Leistungsraum vor (bzw welchen hättest du gerne) und aus welchen Komponenten besteht es? Lader, LLK, Krümmer, Wastegate, BOV, Kat, Catback etc ..

    Desweiteren: Wer und wo stimmt es dir ab? Welcher TÜV nimmts dir ab unter welchen Auflagen?

  5. #5

    Registriert seit
    10.11.2012
    Beiträge
    44

    Standard

    @Wiesl: mein motor hat noch nicht so viel km runter daher würde ich den gern behalten, außerdem findet man auch nicht so leicht nen motor mit weniger km als z.b. 180k..
    und mit dem gutachten wäre es nur wichtig wegen der abgasuntersuchung, da die ja sonst sehr teuer wäre.
    @ Alf: in dem turbokit ist eigentlich alles enthalten was du sagst, abgesehn von kat und catbackanlage, jedoch die catback leg ich mir sowieso bald zu (srs r60) und den rest kann man nach und nach machen. sollte eh erst nächsten winter geschehen wenn überhaupt.
    das kit ist insgesamt ausgelegt bis zu 300ps und sollte je nach abstimmung zwischen 60-150ps bringen, zumindest laut dem angebot.
    Eingebaut wird es in der werkstatt die einem freund von mir gehört und der hat einen bekannten der in der nähe ne firma hat der sich mit abstimmen und z.b. auch chipen spezialisiert hat.
    mein werkstattfreund würde es dem tüv vorführen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •