Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Eventuell Schlag in Felge von Gebrauchtwagen

  1. #1
    Avatar von Gerred
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    nahe Hamburg
    Beiträge
    1.238

    Standard Eventuell Schlag in Felge von Gebrauchtwagen

    Hallo Freunde,

    ich habe vor kurzem einen Accord CU2 von einem Honda Händler erworben. Leider waren die Sommerreifen schon etwas älter (HA aus 2009, VA aus 2011/2013), das Profil war allerdings noch überall gut. Erst nach dem Kauf habe ich bemerkt und mir eingestehen müssen, dass das Lenkrad leichte Vibrationen überträgt (kein ziehen, zerren, reißen, schlagen oder ähnliches; Fahrzeug hält die Spur). Mit höherer Geschwindigkeit werden die Vibrationen auch ausgeprägter, auf der Autobahn bei 160 wirds dann richtig nervig. Bislang habe ich das auf die alten und harten Reifen geschoben (Yokohama)

    Bei der Probefahrt habe ich das Ganze nicht wirklich wahrgenommen, warum auch immer Aber da bin ich auch keine Geschwindigkeiten über 100 Km/h gefahren...

    Wie dem auch sei. Nach dem Wechsel auf NEUE Winterreifen (auf die vorhanden Felgen) ist diese Vibration immernoch vorhanden. Die Räder wurden schon 2 mal ausgewuchtet, jedoch ohne Besserung. Ich werde die Felgen nun auf Rundlauf prüfen lassen.

    Wenn sich herausstellt, dass eine oder mehrere Felgen einen Schlag haben, muss der Händler dann nachbessern? Oder muss ich auf eigene Kosten neue Felgen kaufen?
    Geändert von Gerred (22.10.2015 um 07:13 Uhr)

  2. #2
    AmtsinhaberAlfafahrer e.V. Mitglied Avatar von äktschenändi
    Registriert seit
    01.07.2007
    Beiträge
    11.094

    Standard

    Vor kurzem wird weniger als 6 Monate sein, richtig? Dann kannst du versuchen, das dem Händler anzulasten. Er muss dann beweisen, dass der Defekt bei Auslieferung noch nicht da war, das kann er teilweise, du bist das Auto ja gefahren. Ich würde versuchen mit dem Händler normal zu reden, aber du hast nur einen theoretischen Anspruch würde ich sagen.
    Isse Alfa, isse kapuuutt
    Isse BMW, isse auch kaputt

  3. #3
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Bremse prüfen, evtl. nabe bzw auflagefläche der felgen zu nabe dreckig?

  4. #4
    Avatar von Gerred
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    nahe Hamburg
    Beiträge
    1.238

    Standard

    Bremse prüfen, evtl. nabe bzw auflagefläche der felgen zu nabe dreckig?
    Gute Idee, das habe ich noch nicht getan.

    Habe die Vibrationen nach der Feststellung gleich beim Händler moniert. Die haben das Ganze auf die Reifen geschoben. Es seien ja nicht mehr die jüngsten, das Gummi sei über die Jahre einfach hart geworden und Yokohama wäre von Natur aus ein sehr harter Reifen. Außerdem ist es ja "nur" eine Frage des Komforts. Die Verkehrstauglichkeit des Fahrzeuges sei dadurch ja nicht beeinträchtigt. Er sagte, dass er daher nichts für mich tun könne. Hat er auch nicht. Aber vielleicht muss er ja doch noch ran... mal sehen.

  5. #5
    AmtsinhaberAlfafahrer e.V. Mitglied Avatar von äktschenändi
    Registriert seit
    01.07.2007
    Beiträge
    11.094

    Standard

    Wenns der Reifen gewesen wäre hätte er Recht gehabt. So aber könntest du auch einfach den Mangel, also das Vibrieren an sich reklamieren. Hat nichts mit Komfort zu tun, das kann böse bzw teuer enden.
    Aber du kannst dich auch selbst drum kümmern, anschließend aber kein Geld vom Händler verlangen.
    Isse Alfa, isse kapuuutt
    Isse BMW, isse auch kaputt

  6. #6
    e.V. Mitglied Avatar von stussy
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    2.476

    Standard

    Ob die Felge einen Schlag hat, sieht man normal doch schon auf der Wuchtmaschine beim auswuchten

  7. #7
    Avatar von Accord Type X
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    East Germany
    Beiträge
    5.382

    Standard

    Können auch die Antriebswellen beim Accord sein.
    Wieviel Km hat er den gelaufen?

  8. #8
    Avatar von Gerred
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    nahe Hamburg
    Beiträge
    1.238

    Standard

    Der Accord hat jetzt 58.000km runter.

    Auf der Wuchtmaschine war immer alles in Ordnung. Ich habe die Räder 3 mal auswuchten lassen. 1 mal mit den Sommerreifen die beim Kauf montiert waren und 2 mal mit den neuen Winterreifen. Aber auswuchten und Rundlauf sind ja auch 2 verschiedene paar Schuhe...

    Ergänzend zu meinem ersten Post muss ich noch erwähnen, dass die Vorderreifen etwas neuer waren als die Hinterreifen. Nur die Hinterreifen waren aus 2009. Die Vorderen hatten zwei unterschiedliche DOT's, ich glaube 2011 und 2013. Interessant wäre jetzt zu wissen, warum das so war (Bordsteinschaden? Reifenplatzer?). Das habe ich beim Händler noch nicht angesprochen..

  9. #9
    Avatar von Accord Type X
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    East Germany
    Beiträge
    5.382

    Standard

    Würde einfach mal einen anderen Satz Räder drauf machen.

    Oder mal von vorne nach hinten wechseln zum Anfang?

  10. #10
    Avatar von Gerred
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    nahe Hamburg
    Beiträge
    1.238

    Standard

    Habe keinen anderen, passenden Radsatz und kenne auch niemanden, der mir einen zur Verfügung stellen könnte. Geplant ist nun erst einmal die Hinterräder mit den Vorderrädern zu tauschen und im gleichen Zuge die Auflageflächen zu reinigen. Danach sehe ich weiter..

  11. #11
    Avatar von Gerred
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    nahe Hamburg
    Beiträge
    1.238

    Standard

    Update:

    Ich habe die Auflageflächen der Felgen und Bremsscheiben so gut ich konnte gereinigt, das hat schon mal etwas gebracht. Die Felgen sind nachlackiert, an der Auflagefläche einer Felge an der VA waren noch Farbreste dran, die ich dann entfernte. Das Lenkrad vermittelt allerdings immernoch Vibrationen. Könnte kotzen, so macht das Fahren keinen Spaß

    Gegenüber von meiner Wohnung befindet sich eine freie Werkstatt. Ich habe den Meister mal auf eine Probefahrt eingeladen. Er tippt auf einen Höhenschlag der Reifen (wie schon erwähnt sind es NEUE Nokian Winterreifen) - oder dass die Räder durch das Nachlackieren gelitten haben. Antriebswelle schließt er als Ursache aus.

    Werde im Laufe der Woche zum Reifenfachbetrieb fahren, mal schauen ob man mir dort noch helfen kann oder ob ein neuer Satz Felgen der letzte Ausweg ist. Diese möchte ich allerdings ungerne bezahlen. Dafür möchte ich gerne den Händler in Haftung nehmen. Zur Not auch mit Inanspruchnahme der Rechtsschutzversicherung, sofern Chancen bestehen dadurch irgendetwas zu erwirken.
    Geändert von Gerred (02.11.2015 um 13:13 Uhr)

  12. #12
    Avatar von Accord Type X
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    East Germany
    Beiträge
    5.382

    Standard

    Hast du niemanden im Freundeskreis der auch ein Auto mit 5x114,3 LK fährt?
    Dann könntest du das Reifen/Felgen Thema so schnell ausschließen.

    Oder beim Honda Händler notfalls einen Satz leihweise drauf machen lassen.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •