Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 31 bis 44 von 44

Thema: Honda Type R 2015 Wasser im Heckflügel

  1. #31
    Avatar von Kroko
    Registriert seit
    07.04.2016
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    74

    Standard

    Zitat Zitat von ATR-Meister Beitrag anzeigen
    also bitte noch mal zur klarstellung:
    wo ist das wasser denn bei euch gewesen?
    in der platte oder in den beiden füssen??
    Hallo,
    ich hatte das auf das zerlegen/wasser ablassen bezogen.
    Das wasser befindet sich in den seitlichen Aufnahmen des Schwertes.

  2. #32
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von ATR-Meister
    Registriert seit
    28.10.2002
    Ort
    Ecke Düs
    Beiträge
    4.022

    Standard

    ok, danke, also quasi in den teilen, die mit der klappe verbunden sind.
    oder ist da noch etwas dazwischen?
    Grüsse vom Meister!!

  3. #33
    Avatar von Kroko
    Registriert seit
    07.04.2016
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    74

    Standard

    nein in den Verbindungen zur Grundplatte.
    das Problem ist das der komplette Flügel mit Grundplatte verklebt ist und keine möglichkeit besteht es in eingebauten zustand zu kontrollieren.

  4. #34
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von ATR-Meister
    Registriert seit
    28.10.2002
    Ort
    Ecke Düs
    Beiträge
    4.022

    Standard

    ok, das schaue ich mir mal an. vielleicht kann man von unten in die grundplatte ein 2mm loch bohren an einer stelle die man eh nicht sieht?
    Grüsse vom Meister!!

  5. #35
    Avatar von Kroko
    Registriert seit
    07.04.2016
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    74

    Standard

    aber bitte beachten das die Grundplatte auf die Hecklappe draufgeschraubt ist und um da ran zukommen musst du innen alles zerlegen und die kleinteile gehen mit ziemlicher sicherheit kaputt beim Ausbau.
    Ich war beim Ausbau beim HH dabei ist ein riesen Aufwand.

  6. #36
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Man fahrt zum händler...! Kann ja wohl nicht angehen, dass da wasser reinläuft!

  7. #37
    Avatar von Kroko
    Registriert seit
    07.04.2016
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    74

    Standard

    Zitat Zitat von bks7605 Beitrag anzeigen
    Man fahrt zum händler...! Kann ja wohl nicht angehen, dass da wasser reinläuft!
    Hallo was möchtest du jetzt damit Sagen?

  8. #38
    weggelenzt :) e.V. Mitglied Avatar von Nippon Racer
    Registriert seit
    15.04.2009
    Ort
    36199
    Beiträge
    378

    Standard

    Ich meine beim Mugen Ferio Heckflügel 95-2000 gab es extra ein Ablaufloch. Da wäre dass ja quasi ein Rückschritt so etwas beim bau zu berücksichtigen. Geborstener Spoiler im Winter ist bestimmt eine unschöne Überraschung.

  9. #39
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Zitat Zitat von Kroko Beitrag anzeigen
    Hallo was möchtest du jetzt damit Sagen?
    Das man damit zum honda-händler fahren sollte...hier spielten offensichtlich einige mit dem gedanken da selber hand anzulegen...

  10. #40
    Avatar von Kroko
    Registriert seit
    07.04.2016
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    74

    Standard

    Zitat Zitat von bks7605 Beitrag anzeigen
    Das man damit zum honda-händler fahren sollte...
    mhh OK
    Ich denke hier gibt es keinen der da nicht zum HH fährt haben doch alle volle Garantie.

  11. #41
    Avatar von bks7605
    Registriert seit
    02.01.2003
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.986

    Standard

    Würde ich auch denken...

    Zitat Zitat von ATR-Meister Beitrag anzeigen
    ok, das schaue ich mir mal an. vielleicht kann man von unten in die grundplatte ein 2mm loch bohren an einer stelle die man eh nicht sieht?

  12. #42
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von Nippon Racer Beitrag anzeigen
    Da wäre dass ja quasi ein Rückschritt so etwas beim bau zu berücksichtigen.
    Nicht alles ist heute ein Fortschritt, leider. Erstmal zählt Geld bzw. Kosten sparen, auch wenns nur ein Loch wäre.

  13. #43
    Eichhorns best friend! e.V. Mitglied Avatar von SPY#-2194
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Obermumpf (CH)
    Beiträge
    23.607

    Standard

    Manche Sachen kann man aber schlichtweg auch nicht vorhersehen. Oder es hat sich halt in der Konstruktion/Produktion ein Fehler eingeschlichen, der eben so nicht aufgefallen ist.

    Fakt ist, wenn wirklich alle zum HH fahren und reklamieren, besteht die beste Chance auf Nachbesserung.
    Benutzen, statt putzen!
    "Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."

    Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!

  14. #44
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Jo, Rundschreiben: Loch bohren! Da muss man nichts demontieren und dauert nur ne Minute und ist die gleiche Lösung wie bei dem alten Flügel. Da würde Honda sogar noch sparen, weil ein neuer Flügel und der Austausch dazu viel mehr kosten würden.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •