Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25

Thema: Erfahrungen/Vergleiche FK2R

  1. #16

    Registriert seit
    24.03.2016
    Ort
    Ortenaukreis
    Beiträge
    95

    Standard

    Ist ja bisher ein guter Thread ohne Polemik.

    Der Focus RS Mk II war ja schon was ganz feines, auch wenn ich nie einen fahren durfte. Aber die Optik und 5-Zylinder hätten mir schon gefallen. Bei einem Ford-Händler in meiner Nähe steht zur Zeit einer zum Verkauf in sehr gepflegtem Originalzustand ohne Tuning. Da könnte man schon schwach werden. Habe aber leider in der Vergangenheit 2x negative Erfahrungen mit gebrauchten Hot-Hatches gemacht, deshalb nur Neuwagen.

    Und da kommte der CTR ins Spiel. Technisch ist das ja heute - wenn man die Markenbrille absetzt - ziemlich einheitlich. 2-Liter Turbo und FWD oder AWD. Mal ist die Grundcharakteristik eher auf Alltag, mal eher auf Sport ausgelegt aber die Spreizung ist nur so breit wie es das Grundlayout zulässt. BMW mit Heckantrieb mal aussen vor.

    Für mich waren deshalb eindeutig die Optik und die guten Erfahrungen mit Honda ausschlaggebend. Wer traut sich den heute noch so ein Mangamobil in Serie zu bringen ? Seit den Zeiten von Delta Integrale, Lancer Evo und den Cossis von Ford muss ein Hot-Hatch für mich einfach dick auftragen - egal was die Umwelt davon hält. Deshalb kam eben nur der CTR in Frage.

  2. #17

    Registriert seit
    28.04.2016
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    435

    Standard

    Nochmals vielen Dank für den regen Austausch, es freut mich wirklich sehr, wie viele sich daran beteiligen

    RaZeR versteht mich rigendwie wirklich sehr gut, da er den Cahrakter und den Charm vom Focus RS perfekt beschreiben und erklären kann

    Ich muss aber dazu sagen, dass der Focus RS im Serienzustand ja auch nicht wirklich komfortabel ist udn auch recht hart.

    Ich denke wirklich das ich mich Richtung nächsten Sommer auf die Suche begeben muss, bis ich eine Probefahrt bekomme und Anbote wird es sicher auch eine gewisse Zeit gehen.

    Wie gesagt ein Angebot hatte ich bereits für eienn CTR, der hätte mich ca 33T€ gekostet, aber als Vorführer und mit ca 6 TKM.
    Das wollte ich aber weniger....

  3. #18
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von ManU
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.408

    Standard

    Zitat Zitat von FocusRS Beitrag anzeigen
    Wie gesagt ein Angebot hatte ich bereits für eienn CTR, der hätte mich ca 33T€ gekostet, aber als Vorführer und mit ca 6 TKM.
    Das wollte ich aber weniger....
    Zu mal du den CTR auch neu für diese Summe bekommst! (Sogar den GT)

  4. #19
    Avatar von SaschaOF
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    OF
    Beiträge
    912

    Standard

    Zitat Zitat von ManU Beitrag anzeigen
    Zu mal du den CTR auch neu für diese Summe bekommst! (Sogar den GT)
    Aber halt nicht mehr lange ...

  5. #20
    Moderator e.V. Mitglied
    Mod-Team
    Avatar von ManU
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11.408

    Standard

    Zitat Zitat von SaschaOF Beitrag anzeigen
    Aber halt nicht mehr lange ...
    Ja, mein Händler sagte mir, dass ich ab August eventuell keinen neuen CTR mehr bestellen kann.

    Aber das ist ja für "FocusRS" nicht so wichtig, da ja ein Neuwagen bislang nicht zur Debatte steht.

  6. #21
    SOHC Benutzer Avatar von RaZeR
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    4.102

    Standard

    Zitat Zitat von ManU Beitrag anzeigen
    Schon eigenartig, dass RaZeR sein Eindruck so völlig fernab ist... also im Vergleich zum Eindruck der Besitzer!
    Liegt vielleicht daran das nicht alles perfekt ist was man selber fuhr,fährt oder besitzt.
    Das der Type R eine gute Wahl ist habe ich ja gesagt, nur jeder hat ebend seine Meinung, da muss man auch nicht immer auf den RaZeR einstechen.
    Das ein Turbo niemals so 100% am Gas hängt wie ein Sauger ist jedem klar der bis 10 zählen kann. Und für mein Empfinden hat der Type R nicht den Hammer eines Focus.
    Das mag für ehemalige Saugerfahrer unbegreiflich sein, aber das ist nunmal mein Empfinden und MEINE! MEINUNG! Und von zu laut hat niemand hier glaub was gesagt.

  7. #22

    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    26

    Standard

    Nun klinke ich mich auch mal ein, denn ich kann auch mit Vergleichen aufwarten. Ich selber fahre einen Focus ST MK3. Meine Frau hat nun seit 4 Wochen ihren CTR und ich sitze natürlich sehr oft am Steuer und habe den direkten Vergleich. Der Focus geht im "Cruise Modus" etwas besser. Ich kann mit knapp über 1000 U/min im 5. durch die Stadt rollen, der ST ist davon völlig ungerührt, egal ob bergab oder bergauf, da ist untenrum einfach schon so viel Drehmoment, dass jeder Diesel vor Neid erblassen würde. Der CTR geht da nicht ganz so entspannt im direkten Vergleich. Der Honda lässt sich aber auch untertourig fahren, das muss man fairerweise sagen. Aber das ist ja bekanntlich nicht die Bestimmung der Wagen. Bisher dachte ich "Boahr, was geht der ST ab, wenn man im 2. Gang das Gaspedal durchtritt". Im direkten Vergleich mit dem Golf 7 R, den ich ausgiebig gefahren bin, fand ich den ST im Bereich von 60- 130 km/h subjektiv sogar aggressiver am Gas. Der Golf fährt sich unspektakulär, ich hätte mir da mehr erwartet. Ganz anders der CTR. Ab 3000U/min ballert es dich derart in die Sitze, das Wastegate zischt als würde man in ein Schlangennest stochern, das Fahrwerk ist ein Wucht und scheint von Kurven gänzlich unbeeindruckt. Ford ist bekannt für seine tollen Fahrwerke aber der CTR legt hier noch ne ordentliche Schippe drauf. Keinerlei spürbare Seitenneigung, man fährt wie auf Schienen. Der Innenraum ist erstaunlich geräumig. Vorn habe ich mit meinen 196cm im Ford mehr Platz, allerdings sind die Sitze im Honda um Welten besser als die Recaros, die Ford verbaut. Ich sitze im Ford gefühlt mehr auf, als zwischen den Sitzwangen. Im Honda wird man vom Sitz aufgesogen, nie in einem besseren Sitz gesessen. Der Blick auf die Instrumente im Honda ist nervend. Ich habe genau den Lenkradkranz vorm Tacho und muss ständig mich vor und zurückbeugen um zu sehen wie schnell ich gerade fahre. Honda hätte die Anzeige mehr nach rechts oder in den Drehzahlmesser bauen sollen. Die hübschen Schaltpunkt LEDs bleiben mir somit natürlich auch verborgen. Das hätte Honda definitiv besser lösen können. Die Rückbank ist im Honda recht geräumig, subjektiv bietet sie mehr Platz als die in meinem Focus ST. Die Magic Seats, die auch der Type R hat, sind natürlich mega praktisch. Der Kofferraum ist überraschend groß und tief, allerdings natürlich nicht mit den Kombitalenten des Focus ST Turnier vergleichbar, das ist klar. Beim Sound enttäuscht der Focus ST , klingt wie ein braver 1.6er mit Uschi am Steuer, da hätte Ford ruhig etwas mehr Mut zeigen können und den super hübschen Auspuffendrohr ("liegende 8") etwas mehr Grummeln entlocken können, hier klingt eindeutig der Honda besser.
    Geändert von busdriverjens (14.05.2016 um 06:08 Uhr)

  8. #23

    Registriert seit
    03.04.2016
    Beiträge
    1.216

    Standard

    Zitat Zitat von busdriverjens Beitrag anzeigen
    Der Blick auf die Instrumente im Honda ist nervend. Ich habe genau den Lenkradkranz vorm Tacho und muss ständig mich vor und zurückbeugen um zu sehen wie schnell ich gerade fahre. Honda hätte die Anzeige mehr nach rechts oder in den Drehzahlmesser bauen sollen. Die hübschen Schaltpunkt LEDs bleiben mir somit natürlich auch verborgen. Das hätte Honda definitiv besser lösen können.
    Dann hast Du wohl einfach Pech mit deiner Größe / deiner angestammten Sitzposi. Ich mit 190 cm, habe den Sitz wie im S3 eingestellt & habe dann die Lenkradhöhe so anpassen können, dass ich Drehzahlmeser & Tacho/MFD vollständig ablesen konnte. Passt super.

    Wie stellst Du denn alles ein, ich sitze wie z.B. Jutta Kleinschmidt beschreibt, nur dass der Sitz immer so tief wie Möglich eingestellt ist (Popometer so dicht wie möglich am Schwerpunkt) ;-) Probleme mit der Runumsicht hatte ich da noch nie, auch nicht in großen PKW.

    Also, bis auf die Sitzhöhe, wie hier erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=yI1CQJwLNP0
    Geändert von GT-R (14.05.2016 um 11:31 Uhr)

  9. #24

    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    26

    Standard

    Zitat Zitat von GT-R Beitrag anzeigen

    Wie stellst Du denn alles ein, ich sitze wie z.B. Jutta Kleinschmidt beschreibt, nur dass der Sitz immer so tief wie Möglich eingestellt ist (Popometer so dicht wie möglich am Schwerpunkt) ;-) Probleme mit der Runumsicht hatte ich da noch nie, auch nicht in großen PKW.
    Also Sitz habe ich natürlich bei der Größe ganz unten und fast ganz hinten (glaube eine Raste vor Ende). Lenkrad ganz raus und ganz hoch, damit ich mit den Beinen hinterm Lenkrad bin und selbiges nicht zwischen den Beinen habe. Sitzlehne habe ich normal, also nicht zu steil und nicht zu flach. So sitze ich bequem, allerdings dann eben mit dem beschriebenen Problem. Die aus dem Video beschriebene "Lümmelposition" habe ich natürlich nicht, ich denke, dass ich optimal sitze und der Verstellbereich des Lenkrades einfach zu knapp bemessen ist.
    Geändert von busdriverjens (14.05.2016 um 11:59 Uhr)

  10. #25

    Registriert seit
    03.04.2016
    Beiträge
    1.216

    Standard

    Dann ab nach Japan, wenn sie da Frauen die Beine brechen können, um sie zu verlängern, können die deine bestimmt kürzen. :-D

    Ist halt blöd mit der Größe. Habe nie in einen Kompakwagen (Astra, A3 usw.) mit Schiebedach gepasst, ging immer erst ab Mittelklasse wegen Innenraumhöhe.

    Im Innenraum des CTR habe ich mich von Anfang an gut aufgehoben & am Wohlsten gefühlt, deswegen ist er es ja auch geworden.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •