Klingt doch solide.
Und die paar Mängel, ja mei. Irgendwo kommt der Preis eben her. Wobei andere Hersteller da auch nur mit Wasser kochen.![]()
Klingt doch solide.
Und die paar Mängel, ja mei. Irgendwo kommt der Preis eben her. Wobei andere Hersteller da auch nur mit Wasser kochen.![]()
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Das einzig Negative bisher; Sobald weniger als ca 10Liter Sprit im Tank ist, bekommt er in schnellen Rechtskurven Schluckauf. Allerdings nicht auf öffentlichen Straßen.
Ok, Bremse könnte auch etwas besser sein, ist aber schon Top für die Klasse.
Achja, das Infotainment dürfte auch moderner sein.
Gesendet von meinem Op 6T McLaren
Mein FK2R läuft an sich seit 35.000 km einwandfrei. Lediglich der 4. Gang lässt sich immer wieder mal nicht direkt einlegen und blockiert auf ca. 2/3 - 3/4 Schaltweg.
.
Geändert von Callipox (04.08.2021 um 08:26 Uhr)
Seit dem Kauf ca. 5.000 Km gefahren und außer dem kurz ausgefallenem ACC und LKAS bei strömendem Regen bisher nichts negatives!
Ich melde mich auch mal wieder.
Aktuell 75250km auf der Uhr
Vor 3 Jahren wurde das Bypassventil getauscht, da Ladedruckverlust und Notprogram.
Das Alcantara an der linken Sitz-Wange hat nun ein kleines Loch und ist durchgescheuert.
Hatte meinen nun seit einem Jahr nicht mehr gefahren.
Aktuell will das Infotainment System nicht mehr, zeigt nur das weiße H auf schwarzem Grund an.
Sonst ist bei meinem Type R FK2 alles im grünen Bereich.
Noch immer komplett Stock, keine Rennstrecke, normales Nutzerprofil, ab und an sportliches Kurvenfahren auf Landstraßen.
Verbrauch liegt meist bei 7,0-8,5 Liter, der Durchschnittsverbrauch bei ca. 7,8, so zumindest noch vor 1 Jahr.
Der FK2 ist also in meinem Fall kein verblasenes Auto und wird auf der letzten Rille bewegt.
Aktuell kotzt mich das streikende Autoradio an, finde allerdings im I-Net keine allzugroßen Infos über das Problem.
Lesezeichen