Seite 36 von 36 ErsteErste ... 26343536
Ergebnis 526 bis 533 von 533

Thema: B18c4 CRX - BierBaronRacing

  1. #526
    Biggi Smalls e.V. Mitglied Avatar von Martin_EG6
    Registriert seit
    24.12.2013
    Ort
    Randtschechien
    Beiträge
    119

    Standard

    Sehr geile Pläne und freut mich, dass der Werkstattbau nun losgehen kann - wird ein geiles Kapitel für dich - freut mich!

    Adresse kannste ja ggf. mal rumschicken - sonst muss ich sie mir wieder für den nächsten Besuch anderweitig organisieren

  2. #527
    macht die Faschomucke aus e.V. Mitglied Avatar von Engelrauber
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    585

    Standard

    Oi Oi,

    irgendwie habe Ich mich an die letzten Worte meines letzten Beitrages nicht gehalten, so habe Ich jedenfalls das Gefühl.

    Ich wollte nochmal ein bisschen was bis zum Saisonstart (01.03.) am Turbo Crx umbauen, bevor wir einfach mal eine Saison fahren. Weit gefehlt.

    Ursprünglich wollte Ich nur einen großen Wasserkühler einbauen. Leider hat dieser in Verbindung mit dem Ladeluftkühler und Turbolader nicht gepasst. Außerdem war auch der Querträger der Frontmaske zu hoch, Wenn man weiterhin mit originaler Motorhaube und Schloss fahren möchte. Der Kühler passte halt nicht so rein.

    Naja, also musste endlich doch wieder etwas umgebaut werden. Der Ladeluftkühler rückte nun die noch verfügbaren 1,5cm zum Stoßfänger vor. Der Querträger wurde erst einmal grob entfernt und dann wurde sich Stück für Stück vorgekämpft, um bis schlussendlich alles passte. Die untere Sektion habe Ich dann neu gebaut inklusive Kühlerhalterungen für den Scirocco Wasserkühler. Alles ein bisschen custom. Geiler Scheiß, ich liebs.










    Das war der Ausgangspunkt. Leider war alles etwas knapp mit dem neuen Kühler.

























    Somit war die untere Sektion grob im Platz. Der Träger vom Schlosshalter musste nun auch neu mit dem Ladeluftkühler verbunden werden. Das ganze sollte nun auch etwas massiver werden. Nun folgte erst einmal das ausrichten vom Wasserkühler und das Finden einer geeigneten Befestigungsmöglichkeit. Am liebsten soll das alles sehr versteckt sein.



















    Der Kühlerhalter hielt nun schon einmal von alleine. Nun folgt der Bau der unteren Befestigung. Zur Lagerung wurden die oem Kühlerlager vom Accord oder so verwendet. Durch Zufall drauf gestoßen und für perfekt befunden. Die Haltebolzen am Kühler habe Ich noch einmal neu positioniert, da die werksseitige Lösung nicht so cool war.































    Bis hierher lief eigentlich alles planmäßig, aber dann brodelte es im Kopf. Ich wollte schon IMMER mal einen Wiretuck an dem Auto machen, hab mich aber aufgrund dieser immensen Arbeit immer gescheut. Nachdem Ich dann die Batterie für das Anpassen am Kühler ausgebaut hatte, dachte Ich mir, dass das ja ganz geil aussieht. Im Anschluss habe Ich dann den Verdampfer der Klimaanlage ausgebaut, damit diese hässlichen zwei Anschlüsse für die Klimaleitungen aus dem Motorraum raus sind. Dann kam eins zum Anderen. Nachdem der Kabelbaum der Klimaanlage raus war, lichtete sich alles Stück für Stück. Dann musste ja sowieso das Armaturenbrett raus und man begann, Stück für Stück die Kabel in den Innenraum zu ziehen und zu verlängern. Ganz toll. Irgendwann gabs kein Weg mehr zurück und es ging immer weiter.







    Aktuell ist die rechte Seite fertig. Plan ist nun, die ganzen Kabelbäume wie Licht, Wischwasser usw alles verschwinden zu lassen. Motorkabelbaum bleibt erst einmal original, Batterie kommt in den Kofferraum. Das zuschweißen aller Löcher und schlussendlich Lackieren folgt dann irgendwann später mal (spätestens beim nächsten Motorschaden )

    Natürlich rissen die famosen Ideen nicht ab und kurzerhand flog auch noch die Pedalerie raus. So ein Umbau auf Hydraulisch betätigte Kupplung wollte Ich schon immer haben, aber der Umbau ist auch meine absolute Hassarbeit bei den Autos. Da das Armaturenbrett aber raus war, haben wir natürlich auch gleich das mitgemacht, hehe. Also Kupplungsnehmerzylinder und Halterung von Hush performance erkauft, den Rest natürlich DIY. Eine starre Leitung habe Ich nun unter dem Getriebe verbaut, welche dann ab Getriebe zu Spritzwand flexibel wird. Das ganze ist noch nicht fertig, daher nur so Fetzen an Bildern:









    Die guten Ideen rissen natürlich nicht ab und was fehlt zum Glück eines gerade komplett legal fertig gebauten Fahrzeuges? Genau, eine PORSCHE Bremsanlage. Los gehts!

    Adapterset von Honed, 294er Mini R53 Bremsscheiben und fertig war der Spaß.








    Die Adapter von Honed haben wir nur bestellt, um davon Maß nehmen zu können. Für die Eintragung müssen die Teile aus Stahl gefertigt werden. Es stellte sich aber auch raus, dass absolut keine meiner Felgen über den Sattel passt.
    Daher werden wir nun den Adapter so oder so kürzen und ggf. die Bremsscheibe abdrehen, damit alles die erforderlichen Abstände einhält.


    Coole Sache, so ein kleiner "Umbau" zum Saisonstart.

    Wie gehts weiter?- Aktuell baue Ich den Kühler sowie Ausgleichsbehälter. Dann die neue Ladeluftverrohrung. Anschließend den Subframe lackieren und weiter gehts an der Elektrik linke Seite, nachdem die Kupplungsgeschichte fertig ist. Parallel natürlich CAD befähigte Leute um Ihre Freizeit bringen, damit die Adapter passend gemacht werden. Ein bisschen Arbeit ist noch, aber Ich bin froh, die letzten Sachen von der Liste endlich angegangen zu sein. Nachdem dann alles fertig ist, werde Ich dann aber wirklich mal einen Haken am CRX machen (glaubt natürlich keiner dran).

    Bitte entschuldigt die wirre Schreibweise, das gestrige Konzert hängt mir noch etwas nach..
    "Ihr Meisterbetrieb für Planung und Ausführung"

  3. #528
    Schlossherr Avatar von pAuLe
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    ORE MOUNTAINS
    Beiträge
    4.681

    Standard

    Ich bin gespannt was du zur Bremse sagst und wie sie sich anfühlt.
    Wäre ja auch eine alternative zur wilwood im EE!

    Ansonsten gibt es nicht viel zu sagen. Die Arbeiten sind wie gewohnt von höchster Qualität und machen optisch wie immer auch super viel hier.

    Schönen Sonntag!


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. #529
    macht die Faschomucke aus e.V. Mitglied Avatar von Engelrauber
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    585

    Standard

    Bin auch gespannt.

    Am EE ist die Bremse glaube zur groß. Bisher tuts die 262er super und will eigentlich auch gerne dabei bleiben wegen den leichteren Bremsscheiben. Falls Ich da ein Upgrade brauche, denke wird eher die Spoon Bremse interessant sein. Mal schauen.

    Danke!

    Wünsche Ich dir natürlich auch. :*
    "Ihr Meisterbetrieb für Planung und Ausführung"

  5. #530

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.848

    Standard

    Deine metallarbeiten sehen einfach hammer aus. Sieht aus wie oem. Man sieht einfach, dass es ein Handwerk ist.

    Richtig schöne Kiste mittlerweile. Glaub ob nun spoon oder Porsche honed Umbau schenkt sich nichts. Beides gut. Schau dir arvid an wie das funktionieren kann. Da hast zumindest staubmanschetten und belagfedern.
    Geändert von AndrEE (24.03.2025 um 08:29 Uhr)

  6. #531
    #ee_meeting e.V. Mitglied Avatar von buggs
    Registriert seit
    23.12.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16.855

    Standard

    Du bist ein Künstler. Immer wieder schön, diese Arbeiten bewundern zu dürfen!
    EE/EF hool for life

    Honda 1.6 i-VT #150 - Rebuild 2025

  7. #532
    e.V. Mitglied Avatar von ED&ED
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    67454 DÜW
    Beiträge
    7.527

    Standard


  8. #533
    official HP-Poach-Minister e.V. Mitglied Avatar von Lori-DC2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Ort
    37412
    Beiträge
    3.883

    Standard

    Zitat Zitat von Engelrauber Beitrag anzeigen
    Ich wollte nochmal ein bisschen was bis zum Saisonstart (01.03.) am Turbo Crx umbauen, bevor wir einfach mal eine Saison fahren.
    Hat ja wieder gut geklappt!

    Wieder sehr unterhaltsame Updates!


    Ich baller’ in dem Coupé mit 240 über die Bahn - dat is meine Freiheit!
    - Karl-Heinz Grabowski -

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •