Top, wie immer. Frage für einen Freund, die alte Sensorik liegt noch greifbar in der Schrotttonne? Falls ja, ich hätte da ein Bastelprojekt, wo das eventuell nützlich sein könnte.Ach und Infos zum anderen CRX?
Top, wie immer. Frage für einen Freund, die alte Sensorik liegt noch greifbar in der Schrotttonne? Falls ja, ich hätte da ein Bastelprojekt, wo das eventuell nützlich sein könnte.Ach und Infos zum anderen CRX?
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Was hat dein Freund damit vor?
Die liegt eigentlich nur rum und ist verfügbar. Also gerne PM.
Der zweite CRX...
300 Euro, komplett an allen tragenden Teilen durchgerostet, Zustand 6+.
Aber is sein Geld wert, bei einem KFZ wo man keinen einzigen Clip oder sonst etwas bekommt.
Sehr geil.
Mega junge!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Immer wieder ein Genuss deine Beiträge zu verfolgen!![]()
300€ für einen kompletten Teilespender is ein Wort!![]()
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Danke für das Lob.
Und sorry wenn es etwas langsam geht. Aber ich habe nebenbei noch Großbaustelle daheim und des is im Moment echt ziemlich anspruchsvoll
Deswegen dauert das hier oft bis es Neuerungen gibt.
@Spüh: Ja, der Preis war echt fair. Aber das Teil ist auch eine Leiche. Achsaufnahmen an einigen Stellen komplett durch, Motor läuft nicht usw. Aber immer noch einfacher als die Kleinteile einzeln auf der ganzen Welt zusammen zu klauben.
Als ob man hier erwartet dass hier täglich gepostet wird.
Bin froh dass HP nicht ganz tot ist!
Das ding wird fett!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Awa.
So lange wir leben, lebt HP auch
Gibt einfach nix geileres wie eine Honda bis 2001. Das waren noch die Hondas die die richtigen Gene in sich hatten![]()
Da der Motorraum recht eng ist, habe ich mir ja schon vor einiger Zeit überlegt wie ich die Leitungen sinnvoll verlege. Es geht ja um die beiden Stahlfex-Schläuche für den Ölkühler und die beiden Schläuche für Ventildeckel und Kurbelwellen-Entlüftung.
Ich hatte mir ja in einer Schnappsidee einige Halter passend zu den Schläuchen im CAD gezeichnet. Nun habe ich mal ausprobiert, ob das alles so passt. Auch zusammen mit der Luftfilter und Öl-Catchtank Position.
Leider hat der Halter welchen ich für den Lufti aus dem originalen Batteriehalter gebaut habe nicht mehr gepasst. War zu klobig und stand den Leitungen im Weg. Also habe ich mir einen neuen Halter gebaut, der nicht viel Platz braucht. Zurückblicken sieht es so sowieso besser aus, da man den Halter fast gar nicht sieht.
Hier die Schlauchhalter welche ich an der Spritzwand und am Rahmen befestigt habe.
Und einmal mit den beiden Schläuchen für die Ventildeckel- und Kurbelwellenentlüftung gefüllt. Passt top wie erwartet und wird hinterher fast nicht mehr zu sehen sein wenn der Motor drin ist. Und es sitzt alles schön fest an Ort und Stelle und kann sich nichts aufreiben.
Die Schläuche verschwinden dann direkt unter dem Luftfitlerkasten und sind quasi nicht mehr zu sehen.
Da ich mir bei meinem CRX beim nachschweißen der Karosse damals die hinteren Seitenscheibne ruiniert habe, habe ich jetzt noch aus dem Schlachter die Dinger ausgebaut. Hat zerstörungsfrei funktioniert. Allerdings mussten diesem mit Verdünnung und Politur bearbeitet werden, damit der Farbnebel des Vorbesitzers runter geht. Ich bin mit dem Ergebnis aber sehr zufrieden.
Die Radlaufverbreitungen habe ich mit Verdünnung und Pinsel so lange bearbeitet, bis der alte Unterbodenschutz und das Wachs wieder weg waren. Ganz tolle Arbeit sage ich euch. Und so gesund. Allerdings wird das 100 Jahre alte Honda Plastik echt wie neu und ist auch noch schön geschmeidig.
Für den vorderen Bremsschläuche hatte ich keinen Halter um diese am Federbein zu befestigen. Also habe ich mir im CAD einen Halter gezeichnet der halb geöffnet ist. So das man den Schlauch noch nachträglich einlegen und mit Kabelbinder befestigen kann. Sollte halten.
![]()
Aktuell das mit Abstand hochwertigste Projekt hier! Wie immer top!
Benutzen, statt putzen!
"Das ist nur optisch angerissen, da ist kein richtiger Riss."
Der Programmierer der Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen!
Danke für die Blumen
Aber mit Sicherheit auch das langsamste
Ich schraube halt einfach gerne und mag Detaillösungen
Mal sehen, ob man das dann noch zulassen kann bis ich soweit bin
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass man gut gebaute Dinge doch noch irgendwo geTÜVt bekommt.
Super Detaillösungen!
Die Schrauben an den Schlauchhaltern im Motorraum hätte ich noch versenkt für die Optik. Oder gleich Senkkopfschrauben genommen.
Bei den Bremsschlauchhaltern am Federbein hätte ich auch ne zweite Halbschale gedruckt und verschraubt. Ich finde Kabelbinder sieht immer so nach Provisorium aus, auch wenn es dort eh keiner sieht.
Ich schreib das auch nur weil es einfach sonst nix zu meckern gibt.![]()
Ich baller’ in dem Coupé mit 240 über die Bahn - dat is meine Freiheit!
- Karl-Heinz Grabowski -
Die Idee mit dem versenken der Schrauben ist echt gut. Das prüfe ich mal, ob ich da genug Fleisch habe um eine Senkung einzubringen.
Und mit dem Kabelbinder gebe ich dir schon auch recht. Da bin ich auch kein Fan davon und wirst du keinen im Auto finden. Aber alle Ideen die ich zum schrauben hatte, sind irgendwie klobig geworden. Deshalb akzeptiere ich das an der Stelle.
Ich kann am Handy meistens nicht posten, weil sich die Seite zusammenschiebt. Jetzt lese ich hier mal schön Sonntagmorgens diesen Horst-Fred und freue mich über jedes Bild von dem AS. Das wäre auch noch was für mich, die kleine Büchse.
Sehr geil, wie Du das Stück für Stück megasauber zusammenbaust! Vor allem bei der Seltenheit der Autos ist das gleich nochmal mehr (für mich) wert. Weitermachen!
Lesezeichen