Trailern ist eh Mode!![]()
Das monatliche Update ist wieder soweit
Die MOCAL-Sandwitchplatte habe ich nun doch mit dem originalen "Ölkühler" verbauen müssen. Ging leider nicht anders, da der Platz sonst nicht reicht, wenn es direkt am Block anliegt. Dafür habe ich die Verschraubungen direkt an das Thermostatgehäuse schweißen lassen. Ich bin kein Fan von 20 Adaptern, die alle locker oder undicht werden könnten.
Der Motorraum wurde nun auch endlich komplettiert.
Kupplungsseil sitzt nun auch. Hat alles etwas angepasst werden müssen, da die Komponenten mit der Ansaugbrücke anders sitzen als original
Für die Ventildeckelentlüftung habe ich mir ein Röhrchen gebogen und verzinken lassen, damit ich an die Spritzwand komme. Von da geht es mit den anderen Leitungen nach vorne zum Catch-Tank.
Für die Abgastemperatursonde hab ich das originale Hitzeschutzblech bearbeitet. Sitzt nun zusammen mit dem Supersprint-Krümmer unter dem Blechle.
Die Innenraumteile habe ich alle geschwärzt, damit die zum bezogenen Dachhimmel
![]()
Geändert von MB2_HORST (18.12.2022 um 22:20 Uhr)
Der Motorraum könnte auch 1:1 so aus dem Werk gekommen sein.
Mit was hast du die Plasteteile gelackt?
Um die Motivation mal wieder etwas aufflammen zu lassen, dachte ich mir... Es wäre mal ganz sinnvoll Kotflügel und Schweller ran zu bauenSehr sinnvoll, da ich die danach gleich wieder weg gebaut habe, aber hat seinen Sinn erfüllt
Die Breiten Backen kommen vorne noch geiler, wie ich finde. Hinten ist 215 16Zoll auf 7.5x16 ET20 easy. Vorne müsste es 0,5-1cm rein. Passt also voll, wie ich finde.
Den Supersprint krümmer habe ich jetzt erst einmal mit der originalen 2in1-Zusammenführen kombiniert und angepasst, da dieser ja vom ED9 ist. Ist denke ich kein Problem, da der Durchmesser des originalen 4in1 genauso ist wie bei Supersprint.
Die Breitband-Lambda habe ich nach die Zusammenführung versetzt und etwas umwickelt.
Den restlichen Auspuff habe ich erst einmal als OEM drunter gebaut, dass ich nachts die Karre auch anlassen kann ohne Stress zu verursachen
Wasser wurde auch aufgefüllt und die Karre ist schon mal 30min gelaufen.
Leider hat die Ölwanne wie eine Tropfsteinhöle gesifft. (@Motorenbauen). Also das Ding gleich abgenommen und die Chance genutzt um das Ölsieb und die Ölwanne nach der ersten Ölfüllung sauber zu reinigen.
Ventildeckel hat auch etwas geschwitzt. Also auch diesen noch einmal runter genommen und die Gelegenheit genutzt nach dem rechten zu sehen und das Ventilspiel noch einmal zu kontrollieren. War alles noch tip top.
Um ein paar Meter zu rollen habe noch die Antriebswellen rein gemusst. Eigentlich wollte ich die auch neu pulvern und verzinken. Da diese aber einfach gar nichts haben, wurden diese von mir nur gereinigt und mit neuem Fett montiert. Eigentlich finde ich es ganz geil, dass die originalen Markierungen vom Werk noch vorhanden sind.
Anspringen tut das ganze besser wie Serie und läuft für 0 Einstellung auch echt ganz gut und ist auch schon ein paar Meter vor und zurück gerollt. Echt erstaunlich für das ganze gebastel![]()
Hoffe man sieht das ding mal live!!
Sieht geil aus
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Ich bin begeistert. Absolut Bombe...
EE/EF hool for life
Honda1.6 i-VT #150 - Rebuild 2023
Top, nimmt langsam Form an!
Hoffentlich wird die Kiste nicht zu schade zum fahren.![]()
Ich baller’ in dem Coupé mit 240 über die Bahn - dat is meine Freiheit!
- Karl-Heinz Grabowski -
Das ding sieht jetzt schon so gut aus alter
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sehr schön. Mit Mugen Breitbau ein Traum.
Vorne unten Mitte Lack abgeplatzt?
Der Breitbau mit den Rädern passt pefekt.![]()
Lesezeichen