Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 79

Thema: Interessante Meinung über den NSX

  1. #16
    Avatar von Herr Lehmann
    Registriert seit
    17.03.2005
    Beiträge
    538

    Standard

    Zitat Zitat von snmalone
    ..aber in irgendeinem best motoring video ging es auch darum dass der nsx ab einem gewissen zeitpunkt mit gleich stark motorisierten fahrzeugen wie dem alten nissan skyline etc auf bekannten strecken nicht mehr mithalten konnte, deswegen wurde er überarbeitet und eine r-version herausgebracht..

    es hat also sehr wohl gleichstark motorisierte fahrzeuge die auch dem gentlemen agreement entsprechen und dem nsx paroli geboten haben, gegeben...
    Die Japanischen Firmen haben die letzten Jahre auch immer mehr die Grenze ihrer "gentlemen agreement" ausgenutzt. Die ganzen STI´s, EVO´s, GT-R´s haben auf dem Papier alle ihre 280 PS gehabt, Und auf dem Prüfstand werfen sie alle 310-320PS ab. Und ich habe mich noch mal klug gelesen, bei dem NSX-R ist es genau so. Der normale NSX hatte aber nur 270-280PS

  2. #17

    Registriert seit
    25.02.2002
    Ort
    Austria
    Beiträge
    4.814

    Standard

    Dieser Herr der den Artikel verfasst hat, machte wohl seine Hausaufgaben nicht sehr ordentlich.

    Ich möchte hier auf einige geschriebe Sätze eingehen und ein paar Komments dieses "Experten" analysieren.

    1) Ein gemachter ITR ist sicher nicht schneller als ein stock NSX, kann mir nicht vorstellen wo du das her hast. Der ITR braucht in etwa 320 Turbo-PS um auf einer kurvigen Landstraße halbwegs mithalten zu können.

    2) Der NSX ist flacher als ein 360 Modenna, habe das persönlich gemessen

    3) Honda verbaute auch wegen Gewichtsgründen keinen Turbo oder Kompresor: Das kann man in dem besten NSX Buch EVER!!!!! nachlsesen. Echte Hondafreaks sollten es sich unbedingt kaufen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...162291-5418911

    4) Ich bin froh das der NSX ein n/a Motor ist. Die Turbotechnologie war damals noch nicht so weit wie heute und ein Turboloch ist immer schlecht um so gut es geht aus Kurven rauszubschleunigen. Das alles hätte den Wagen nur noch schwerer zu kontrollieren gemacht.

    5) Wenn ich mit den 300PS auf einer kurvigen Landstraße heize und das Traction Controll System deaktiviert habe, dann braucht man schon gute skills um das Gerät in/um und aus den Kurven zu jagen....wenn man am Limit fährt. Ich denke 80% der NSX Käuferschicht haben den NSX auch nie permanent so hart am Limit bewegt. Wenn man den Wagen mal unter Kontrolle hat und mit ihm ein paar Jahre "gelernt" hat, dann wären um die 400PS wünschenswert.

    6) Anfang der 90iger waren aber 280PS viel und die Latte war damals der 348er Ferrari und der Carrera. Wer der bessere Wagen damals war, wissen auch die Redakteure dieser Blätter.

    7) Den NSX mit neuen Sportautos zu vergleichen ist unfair. Der NSX braucht sich aber nach wie vor von vielen nicht fürchten....eher ein Armutszeugnis für alle anderen Hersteller finde ich. Erst in diesem Monat der vorgstellte Lambo Gallardo Cabrio wird hier als "Reinrassiger" Sportler bezeichnet....LOL.....ein Auto mit 520PS, aber ohne Dach, hauffen Eigengewicht, Allrad, ESP, ABS, etc ist do alles andere als ein reinrassiger Sportler. Ein REINRASSIGER, R E I N R A S S I G E R .... S P O R T L E R hat keine Fuußmatten, kein ABS, keinen Kat, keinen Kompromiss in irgendeiner erdenklichen Hinsicht. NEd mal einen 2ten Sitz darf was REINRASSIGES haben.

    8 ) In der Japsn-GT Serie fährt der NSX seit dem letzten Jahr mit Turbo. Den Herstellern steht es frei ob Turbo nachrüsten oder nicht und das wurde gemacht.

    Extrem schwul find ich diese Zeilen:
    - na und, was geht das uns in Japan an? - Selbst schuld, dann verkauft man im Ausland eben nichts.
    Hat der sie noch alle? Und das mit der Japanischen Autodesignerei, na bin ich froh das nciht alle so designen wie der es gerne hätte........na so ein Dillo!


    Wenn ich mir einen Motor und paar technische Details für den NSX aussuchen könnte, dann bitte so:

    V8 4 Liter Saug-Mittelmotor mit etwa 400PS
    Karbonfaserchassie
    Aluminium Radaufhängung
    2 Sitzer
    Heckantrieb
    ESP, TCS, blababla - zum 100% abschalten
    Gewicht unter 1300kg nach EWR gemessen

  3. #18
    Bloketastic! e.V. Vorstand
    e.V. Mitglied
    Avatar von Mulli
    Registriert seit
    30.07.2003
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    7.027

    Standard

    Hier mal der Vergleich zwischen nem Super GT NSX und nem Super GT Z.

    Also die Aktuellen sind jedenfalls Sauger(laut der Offiziellen HP )

  4. #19
    Avatar von Sabum
    Registriert seit
    18.01.2005
    Ort
    Wiesloch
    Beiträge
    1.070

    Standard

    In Japan dürfen Autos per Gesetz nicht mehr als 280 PS leisten
    ....das hab ich net gewußt ek: , bin froh das ich in Deutschland leb

    Mein 280PS Auto aus Japan geht aber 290kmh, dein Deutsches Auto mit 400PS nur 250kmh. Ein Gentleman Agreement der anderen Art.

  5. #20
    Nichts für Ricer Avatar von devin
    Registriert seit
    21.05.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    9.787

    Standard

    Eigentlich dürfte dein 280 PS Auto aus Japan nur 180 km/h laufen,
    aber wir leben ja (zum Glück) nicht in Japan

  6. #21
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Ausserdem dürft ihr eins nicht vergessen,das er DAMALS ned so schlecht war ist schon richtig nur hab nsie ihn nicht viel weiter entwickelt,das hat dem Image des NSX finde ich mehr geschadet!
    Und eins was ihr noch nicht vergessen dürft,wenn ihr sagt man solle ihn mit anderen 280PS Autos vergleichen,dann schaut mal was die so kosten!
    Also dann kann man auch einen Wagen nehmen der Preismässig in der Klasse eines NSX ist und die sind ihm heutzutage(auch wenn er jetzt nimma gebaut wird)doch zumindest aufm Papier Leistungsmässig überlegen!

  7. #22
    ...wird assimiliert
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    13.155

    Standard

    Der normale 964 C2 war zwar langsamer (1.7Sekunden in Hockenheim und 10 Sekunden auf der Nordschleife) hatte aber auch weniger Leistung, vier Sitze und kostete 1992 35.000 DM weniger. Aber trotz der Minderleistung beschleunigte er den NSX aus (Drehmoment sei dank). Und der Verbrauch war auch noch geringer (alles aus Testberichten). Das war kurz nach seiner Premiere. Damals punketete der NSX mit hoher Querbeschleunigung und sehr guten Bremsen.

    Aber dann gibt es ja noch den 964 RS. Der war auf der Rennstrecke wieder eine ganze Ecke schneller als der NSX, in der Beschleunigung sowieso. Und dann gabs da noch ein Auto, dass damals als Porscheschreck gehandelt wurde: der BMW M5 E34. Dessen Beschleunigung lag auf gleichem Niveau (wie die des NSX). Und der hatte auch noch Konkurrenten: Alpina B10 Biturbo, Audi RS2, Mercedes E420 und E500 und etwas später der Lotus Opel Omega.

    1992 kam da noch mehr Konkurrenz dazu: Der 964 Turbo S. 380PS. Das war damals ein Statement. Der war dafür auch hübsch teuer, sozusagen der Urahn des 911 GT2. Und in seinem Windschatten konnten sich auch die anderen 911er sonnen. Sowas gabs beim NSX nicht. Ruf setze damals mit dem CBR2 auf der NS noch eine nette Marke: 8.15 - da interessierte niemanden mehr die damals objektiv betrachtet gute Zeit des NSX.

    Aber das Problem war eben, dass er sich nicht von der Sportwagenkonkurrenz absetzen konnte und kein Image hatte, dennoch saftige Preise verlangt wurden. Er wurde mitten ins Zeitalter der Überautos hineingeboren. 1995 kam dann auch noch die Corvette C5, die - wie man im Supertest sehen konnte - durchaus die Anlagen hat, mit einem Porsche 911 mitzuhalten. Und das zum erheblich geringeren Preis.

    Heute stehen die Hersteller doch vor einem ähnlichen Problem. Im Prinzip ist es völlig uninteressant, ob ein Wagen "nur" 290 Km/H fährt (was für die Gangabstufung vielleicht ganz gut wäre) oder dich 310 Km/H fährt, aber das gehört heute einfach zum guten Ton. Oder nehmen wir den neuen 911 Turbo: früher konnte der 911 Turbo mit ausufernden PS-Zahlen protzen (siehe 964 Turbo S) - aber heute? Der neue Turbo hat 480PS. Das hat man mindestens erwartet. Es gab sogar Porsche-intern die Frage, ob der neue Turbo schon die 5 vorne haben sollte, oder ob das dem Turbo S und GT2 vorbehalten bleiben sollte. Das fasziniert niemanden mehr.

    Genauso war es damals beim NSX. Der sah weder superaufregend aus, noch klang er so, noch konnte er mit Daten protzen. Das er damals der erste Straßensportwagen war, der über 1G Querbeschleunigung erreichte, interessiert heute auch niemanden mehr. Und damals? Noch viel weniger. Vor allem nicht die potentiellen Kunden.

    Und zu:
    dann braucht man schon gute skills um das Gerät in/um und aus den Kurven zu jagen....wenn man am Limit fährt.
    Sicher, es ist immer noch ein potenter Sportwagen. Großes Aber: Im Vergleich zu anderen Sportwagen fährt er sich handzahm. Und das wurde immer betont (von Honda und auch von allen Testredakteuren). Das macht einen Sportwagen nicht aufregender. Und selbst als Kenner der Materie: Wenn man dann Ayrton Senna den NSX um den Kurs prügeln sieht, wie er da mit allen Mitteln gegen das Untersteuern kämpft, dann ist das auch nicht spannend.

    Der NSX ist ein toller Sportwagen, aber er war aus Marketingsicht katastrophal platziert. Völlig falsches Preissegment. Was zu Beginn noch ok war, war spätestens ab Mitte der 90er untragbar. Und in diesem Jahrtsausend war es einfach nur noch utopisch. Da steht der rennsportbegeisterte Kunde vor der Wahl: "Nehm ich jetzt den NSX oder leg ich noch 5.000 Euro drauf und nehm den 100PS stärkeren 911 GT3? Hmm, schwere Entscheidung! Da muss ich mal schwer überlegen."

    Nur meine persönliche Meinung...

  8. #23
    Motorsportler Avatar von raceteg
    Registriert seit
    20.10.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    4.295

    Standard

    Zitat Zitat von Luke1986
    saugercharakteristik hin oder her...

    aber mehr leistung hätte er sicher vertragen.

    das preis/leistungs verhältnis hat nicht gestimmt. habe noch irgendwie 90.000DM im hinterkopf... was kostete damals ein 911? nicht wirklich viel mehr oder?

    gruß Lukas
    Mehr Leistung wäre wirklich nötig gewesen um einen Haken zu setzen aber was willst du machen wenns in Japan Gesetze gibt und dennen der Export anscheind nicht so wichtig war beim NSX!

    90.000€!!! Wo hast du 90000DM gesehen, hät ich sofort gekauf! Schnäpchen! in nem Honda Prospekt von 2000 steht 180.000DM!!!

  9. #24
    Motorsportler Avatar von raceteg
    Registriert seit
    20.10.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    4.295

    Standard

    Das der NSX das Beste von Honda ist brauch ich ja wohl net zu sagen, selbst Senna war von dem Wagen überzeugt:

    http://www.runeb.org/www_docs/Jexoti.../senna_nsx.avi

    Geiles Auto und nen brett Fahrer!!!

  10. #25
    On a steeeck ! Avatar von Utze
    Registriert seit
    30.10.2002
    Ort
    Kaufbeuren
    Beiträge
    4.957

    Standard

    Was soll Senna auch anderes sagen, wenn er von Honda gesponsort wird

    Ausserdem muss er ja von ihm überzeugt gewesen sein weil er maßgeblich bei der Entwicklung doch mitgehoölfen hat, oder?
    In loving Memory of Armin, Marlene, Lisa und Timo 21.07.2007

  11. #26
    Motorsportler Avatar von raceteg
    Registriert seit
    20.10.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    4.295

    Standard

    Zitat Zitat von Utze
    Was soll Senna auch anderes sagen, wenn er von Honda gesponsort wird

    Ausserdem muss er ja von ihm überzeugt gewesen sein weil er maßgeblich bei der Entwicklung doch mitgehoölfen hat, oder?
    1. von mir aus, aber viel Tests haben gezeigt was für Top Fahreigenschaften der NSX hat wo viele Sportwagen weit hinterherliegen
    2. naja ob das wirklich so maßgeblich war bezweifel ich, er hatte mit Sicherheit sehr viel Ahnung aber die Ingineure waren sicherlich massgebend fürs Resultat!

  12. #27
    On a steeeck ! Avatar von Utze
    Registriert seit
    30.10.2002
    Ort
    Kaufbeuren
    Beiträge
    4.957

    Standard

    Klar zeigen es die Tests.
    Ich find den NSX v.a. wenn man überlegt wann er rauskam, auch total Klasse.
    In loving Memory of Armin, Marlene, Lisa und Timo 21.07.2007

  13. #28
    Avatar von fosgate
    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    Wr.Neustadt,Niederösterreich
    Beiträge
    6.346

    Standard

    Is so wie wenn man den Röhrl hernimmt und über Porsche reden lässt!

  14. #29
    Motorsportler Avatar von raceteg
    Registriert seit
    20.10.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    4.295

    Standard

    Zitat Zitat von fosgate
    Is so wie wenn man den Röhrl hernimmt und über Porsche reden lässt!
    oder OPEL

  15. #30

    Standard

    Is so wie wenn man den Röhrl hernimmt und über Porsche reden lässt!
    wobei der senna nicht gerade begeistert aussieht, aber das war ja glaub ich so seine art. bohrt den nsx gleich zu beginn des videos gscheid weg!

Ähnliche Themen

  1. JP Performance Meinung über den K20
    Von Mugenpower_30 im Forum Videobereich Honda
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.03.2015, 13:53
  2. Meinung über ITR
    Von VTECCOUPE1983 im Forum ITR
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.08.2013, 04:40
  3. Eure Meinung zu den Felgen?
    Von JaniZz@EH6 im Forum Del Sol (EH6/EG2)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 20:52
  4. NSX NSX NSX NSX NSX NSX und noch mehr NSX
    Von Madtrix im Forum Videobereich Honda
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 19:12
  5. Paar Fakten über DB Messung am Auspuff.Interessante Sache !
    Von Endorphin187 im Forum Allgemeines
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 15:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •