Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Domlager macht Geräusche/update siehe Bilderbereich

  1. #1
    Avatar von Andi76
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Leonberg
    Beiträge
    2.416

    Standard Domlager macht Geräusche/update siehe Bilderbereich

    Habe heute meine H&R Federn eingebaut, Tieferlegung um 40mm.Nun polterts vorne in den Domlagern beim lenken.Wir haben alles korrekt wieder eingebaut und sogar die Lagerschalen gefettet.
    Woran kann es liegen und vor allem wie schaffe ich das lästige Geräusch ab?
    Bin eben 100km Autobahn Heim gefahren, also gesetzt hat sich alles.Trotzdem noch dieses poltern.

  2. #2
    _deleted
    Gast

    Standard Re: Domlager macht Geräusche

    Die obersten Windungen schlagen aufeinander!!
    Entweder nen Schlauch über die federn machen (sollte eigentlich dabei gesewesen sein) oder die obersten Windungen mit einem Wasserfesten Hohlraumspray oder Fett richtig einsprühen.So hab ich es gemacht, sei dem Ruhe im Auto.

  3. #3
    Avatar von Andi76
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Leonberg
    Beiträge
    2.416

    Standard

    Das die Windungen aufeinander schlagen ist eine Sache die ich mir vorstellen könnte.Den Überzug mußten wir in den letzten Windungen aber entfernen , denn sonst hätten die nicht in den Gummiteller gepasst.Aber warum knarrzt es und polter es wenn ich im Stand die Lenkung bewege?
    Da dürfte ja normal nichts an der Feder schlagen?

    Ich werde die Federn nochmals spannen und oben Fett ran lassen, den Tellerrring wede ich mit Teflonspray bearbeiten, ich hoffe ich bekomme es so in den Griff.
    Aber trotzdem, her mit Euren Gedanken und Ideen.

  4. #4
    Avatar von Andi76
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Leonberg
    Beiträge
    2.416

    Standard

    Also ich glaube ja normalerweise nicht an Wunder, aber ich habe richtig Teflonspray rangeklortzt und es ist tatsächlich weg.
    Hier drei schnelle Pics mit dem Handy, bessere und mit Alus drauf folgen nachdem der TÜV alles abgesegnet hat.




  5. #5
    _deleted
    Gast

    Standard

    Siehste...

    Das mit dem Lagern im Stand erklärt sich so, wenn du einlenkst steht der Vorderreifen leicht Schräg.dadurch drückt das auf die Federn.Das verursacht das knarzen.Beim meinem Accord war es im Heckbereich extrem.Habs dann richtig einfettet und seit gut 2 Jahren ruhe.
    Die Domlager knarzen im normalfall nicht zumindestens nicht wenn es OEM Lager sind.Verstärkte Lager z.B von tein, neigen allerdings zum klappern.Das ist vorallem beim CTR ein großes Problem. :/

  6. #6

    Registriert seit
    14.09.2002
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    84

    Standard

    Hi!

    wir haben dieses Problem bei unserem Civic 1.7 CTDI an der Vorderachse. Schlauch und Fett habe ich schon gemacht, danach war für einen Monat ruhe. Hab keine ahnung was ich da noch machen soll. Bei den alten Civic´s war das nie ein Problem.

    Gruß

  7. #7
    Avatar von Andi76
    Registriert seit
    17.02.2002
    Ort
    Leonberg
    Beiträge
    2.416

    Standard

    Ich hoffe natürlich das es länger hält, wenn nötig gibt es eine Nachbehandlung.

    Jetzt sind die Alus endlich drauf
    http://hondapower.de/phpBB2/viewtopi...529470#1529470

Ähnliche Themen

  1. Kupplung macht geräusche.
    Von gcb_h-can im Forum Prelude
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 15:18
  2. N22A macht geräusche
    Von lars-san im Forum 2006-2012
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.10.2011, 16:33
  3. Gewindefahrwerk macht Geräusche
    Von Pettynation im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 07:15
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 20:19
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 10:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •