Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Reparatur des EC8 hat begonnen.... (mit Bilder)

  1. #1

    Registriert seit
    16.02.2002
    Ort
    Haltern am See
    Beiträge
    6.594

    Standard Reparatur des EC8 hat begonnen.... (mit Bilder)

    Guten Morgen zusmmen,

    der EC8 welchen ich recht günstig erstanden habe, hat natürlich Mängel ohne Ende. Die grössten dürften wohl der kaputte MSD, der defekte Anlasser, der rostige Radlauf und die kaputte Frontscheibe sein. Auch der Kühler, Temparaturfühler und der Ventilator waren wohl ncihtmehr die besten....

    Und ein Tacho ohne DZM geht mal garnicht, oder? ^^

    Naja, wohl dem der eigentlich nix kann am Schraubenschlüssel aber eine Halle hat, wo er zumindest so tun kann als wenn....

    Aber genug der Worte, lassen wir nun Bildersprechen:

    So sah er aus beim Abholen:



    Mallheur zwischendurch:



    Das geht natürlcih nciht, war auch gleich die erste Baustelle. Nen MSD hab ich nen gebrauchten bekommen, der ESD scheint noch solide zu sein. Problem war nur Kat und MSD von einander zu trennen da der Rost und Fuscharbeit ihre Spuren hinterlassen haben.









    Nach einer Tour zum Baumarkt, 2 Metallbohrer, drei Schrauben, drei Mutern und ner halben Tube Locktite weiter:



    So, ESD auch noch dran und Auto flüstere wieder wie ich es bei diesem EC8 noch nicht erleben durfte.... :rolleyes:



    Abgasanlage funzt, nächstes Problem in Angriff genommen. Wären der Heimfahrt (630 KM - nur so am Rande) fiel nämlich auf, das die Temperatur stieg wenn man nicht fuhr. Und zwar bedrohlich.... Ich schlussfolgerte das der Ventilator wohl nicht anspringt. Kann ja am Venti liegen oder am Fühler dachte ich mir und besorgte mir beides. Der am Ventilator sah jedoch erheblich besser aus als der alte sodass ich kurzerhand beschlossen habe, den Kühler gleich mit zu tauschen. Am rande sei erwähnt, dass ich sowas noch nie gemacht habe... )

    Bilder? Ja gut....

    Alt:



    EC8 mit ohne Kühler:



    Nach dem Kühlertausch, was abgesehen von der Sauerei auf dem Boden nicht so das Problem war, ging es an den Fühler auf der Rückseite des Motors. Der Verfasser dieses Beitrags war nach dem Tausch vor lauter gebrochenen Fingern nicht mehr im Stande zu Fotographieren, weitere Bilder fallen daher aus.... *g*



    Am Anfang sagte ich ja, Auto ohne DZM geht garnicht. Der Tausch - ein Kindergeburtstag....





    Nächste Woche geht es mit dem Anlasser und dem Rost weiter. Der untere Schraube vom Anlasser ist übrigens schon gelöst. (Leute die das Teuil schonmal wechselten wissen höchstwahrscheinlich von was ich rede)



    Reperaturblech ist bestellt, Farbe und Spachtel ist am Start.

    Nächste Woche gehts weiter, auch mit Pics...

    Gruß,

    ein ledierter Timekiller

  2. #2
    Avatar von Riddick
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Rock City Number ONE
    Beiträge
    1.428

    Standard

    Da hast du dir aber mühe gegen, finde gut das du den EC8 zuviel liebe schenkst. H Kennzeichen solltest du damit auf jedenfall bekommen!!!

Ähnliche Themen

  1. ED9 das Puzzle hat begonnen S.12
    Von Momohenning im Forum Projekt-Autos und Neuaufbauten
    Antworten: 190
    Letzter Beitrag: 02.03.2012, 22:20
  2. Klimaautomatik... der Einbau hat begonnen
    Von ManiacS2000 im Forum Prelude
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 21:27
  3. Anatomie des Turboladers ? Wer hat Bilder
    Von Monstermann im Forum Engine-Talk/Technik-Bereich
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 09:26
  4. Restauration Del Sol hat begonnen
    Von Flowi im Forum Bilderbereich Honda
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 17:26
  5. Project Jazz hat begonnen....
    Von FG-Driver im Forum Bilderbereich Honda
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 11:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •