Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 44

Thema: Bremsscheiben können doch krumm sein!

  1. #16

    Standard

    wie soll das gehen? ne scheibe schief/krumm drauf bauen?

    selbst wenn man "halteschrauben"(senkschrauben) vergisst oder was weis ich,
    mit den radmuttern/schrauben u der felge zieht man die scheibe plan an die nabe oder?

    mfg

  2. #17
    Banned Avatar von MrDeath
    Registriert seit
    24.02.2008
    Ort
    S-H
    Beiträge
    477

    Standard

    Zitat Zitat von vtecmatze2 Beitrag anzeigen
    wie soll das gehen? ne scheibe schief/krumm drauf bauen?

    selbst wenn man "halteschrauben"(senkschrauben) vergisst oder was weis ich,
    mit den radmuttern/schrauben u der felge zieht man die scheibe plan an die nabe oder?

    mfg
    wenn dreck oder ähnliches drunter is, dann sitzen sie schief


    nochmal fürs protokoll...bremsscheiben über die nabenbohrung zentrieren, und in einer aufspannung links und rechts abdrehen :tongue:

  3. #18
    RSK-T "Harter Kern" Avatar von rpm-junky
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    1.355

    Standard

    Zitat Zitat von MrDeath Beitrag anzeigen
    wenn dreck oder ähnliches drunter is, dann sitzen sie schief

    Richtiiiiiiig

  4. #19
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Zitat Zitat von rpm-junky Beitrag anzeigen
    klar bekommt man ne scheibe nach 300km krumm, wenn man die krumm drauf baut und dann einmal ordentlich durchbremst...
    Nein, werden sie dann auch nicht, wenn sie nicht plan aufliegen, schlagen sie schon von Anfang an und zwar ordentlich und nicht nur beim Bremsen oder bei starken Bremsungen, sondern einfach nur beim Antippen der Bremse. Wer dann weiter fährt ohne den Fehler zu beheben ist mehr als dumm, denn dann kann einfach was nicht stimmen und man sollte nachschauen. Man fährt ja auch nicht voll Stoff weiter wenn es aus dem Auspuff blau raucht oder der Motor laut klackert.

    Und selbst wenn man dann weiter fährt und hart bremst, dann wird nicht die Scheibe krumm, sondern es reißt einfach am Lenkrad und es zerstört die Bremsbeläge oder die Sättel im schlimmsten Fall.

    Bremsscheiben sind aus Guss, die würden bei sowas eher brechen als sich verziehen. Verziehen bzw. krumm würden sie nur durch sehr hohe Hitze und mechanische Einwirkung und das auch nur bei vollen Scheiben, also keine Innenbelüfteten, diese würden zuerst einbrechen zwischen den Stegen und dann zerbrechen bis sie sich völlig verabschieden und "explodieren".:wink:

    Verzogene Bremscheiben gibt es so nur noch bei LKWs bzw. Nutzfahrzeugen etc. die volle Bremscheiben haben und selbst da ist es fast unmöglich.

  5. #20
    Avatar von Der-Gep
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    1.618

    Standard

    Also ich hatte jetz auch das Problem hatte mir extra die Wärmebehandelten mit Rillen vom Sandlter gekauft und nu nach rund 2000Km mussten sie Runter bremsen war nicht mehr möglich so haben die geschlagen ....
    heute denn mal neue geholt Herth&Buss und mal schlag gemessen an der scheiben aussenkannte 0,20!mm innenkante 0,15mm
    und jetzt kommts nu is die Nabe auch unrund hab dort 0,10mm Schlag drauf..
    jetz stellt sich die frage was war zuerst unrund Nabe oder Scheibe ???

    besonders weils nur links ist und an der seite erst das Radlager gewechselt wurde...???

  6. #21
    RoVa-Racing.de Avatar von ROVA
    Registriert seit
    26.10.2002
    Beiträge
    14.310

    Standard

    Also nur mal so, ich fahre die Sandtler GT (genutet, wärmebehandelt etc.) auch auf meinem EVO an der HA und der wird auf der Rennstrecke geprügelt. Ich habe bis jetzt mit den Scheiben rund 10tkm runter mit Yellowstuff Belägen und habe kein Schlagen oder sonstwas, die Scheiben sind absolut top wenn man keine Fehler macht beim Einbau oder es zu einem anderen Defekt an anderen Teilen kommt.

    Nur am Anfang hat man bei den GT ein "Klopfen" da sich die kleinen Grade der Nuten erst planen müssen, das ist aber nach rund 300-500km weg.

  7. #22
    RSK-T "Harter Kern" Avatar von rpm-junky
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    1.355

    Standard

    Ja, bis vor kurzem waren die RS bei mir auch super
    ....naja, werde wohl nicht drum rum kommen die tage mal die messuhr anzusetzen...

  8. #23
    Gude Launää? Feine Sache! e.V. Mitglied Avatar von ChickeN
    Registriert seit
    27.04.2002
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    12.836

    Standard

    Zitat Zitat von Der-Gep Beitrag anzeigen
    ...
    und jetzt kommts nu is die Nabe auch unrund hab dort 0,10mm Schlag drauf..
    jetz stellt sich die frage was war zuerst unrund Nabe oder Scheibe ???

    besonders weils nur links ist und an der seite erst das Radlager gewechselt wurde...???
    Dazu nur so viel: Vor der Monatge einer großen Bremsanlage am EE8 werden neue Radlager empfohlen - wird schon seinen Grund haben.

  9. #24
    Kutsuju Racing Germany e.V. Mitglied Avatar von BoostKing
    Registriert seit
    14.08.2008
    Ort
    Griesheim (Hessen)
    Beiträge
    1.106

    Standard

    Zitat Zitat von ROVA Beitrag anzeigen
    Also nur mal so, ich fahre die Sandtler GT (genutet, wärmebehandelt etc.) auch auf meinem EVO an der HA und der wird auf der Rennstrecke geprügelt. Ich habe bis jetzt mit den Scheiben rund 10tkm runter mit Yellowstuff Belägen und habe kein Schlagen oder sonstwas, die Scheiben sind absolut top wenn man keine Fehler macht beim Einbau oder es zu einem anderen Defekt an anderen Teilen kommt.

    Nur am Anfang hat man bei den GT ein "Klopfen" da sich die kleinen Grade der Nuten erst planen müssen, das ist aber nach rund 300-500km weg.
    Da hast du recht ich bin die RS auch locker 5000km gefahren und hatte nie probleme damit, eher kann ich sagen das, dass fast die besten scheiben waren die ich hatte.

    Der größte fehler ist, was ich auch immer wieder sage das einfahren der neuen scheibe. Wenn man den ganzen kram einbaut und dann gleich auf die AB fährt und von 200 runter bremst, ist das klar das die scheiben nen schlag ab bekommen. Weil sie an den belag nicht an gepasst sind.

    Bei meinen RS habe ich von 240 volle suppe die brems zu gemacht und da war nix mir schlagen oder lenkradflattern.

    Immer ne behandlungssache so ne bremse!
    Und am wichtigsten das einfahren!!

    LG
    EJ6 Type-R B18c HTA GT3794R 680HP @ 8900rpm

    Du musst dir nur vorstellen du wirst aus der freien weiten welt.. durch ein Sieb in in ne Schnecke gesaugd... Dich drehts ein paar mal beim verdichten dir wird warm... Dann drückts dich durch einen Ladeluftkühler mit vielen Lamellen...
    Und dann wirst du noch mit Sprit getränkt und rutscht über die Kanäle in den Kopf...

  10. #25
    RSK-T "Harter Kern" Avatar von rpm-junky
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    1.355

    Standard

    eingefahren waren sie eig. gut, haben eig. auch immer richtig schön gepackt und sauber durchgebremst, nur letzt bin ich dann überlandstraße zur nordschleife gefahren, und da fings dann an...

  11. #26
    Avatar von Ralph
    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Weinböhla
    Beiträge
    2.591

    Standard

    Ich hatte 260er Sandtler RS gelocht und geschlitzt mit Ferrodo 2500.

    Haben etwa 8000 TKm gehalten. Die Scheiben sind dann komplett durchgerissen. Natürlich genau an den Löchern. Da wären die GT die bessere Wahl gewesen.

    Aber ansonsten haben die sehr gut verzögert und auch nicht geschlagen. Reibbild sah auch immer gut aus.

  12. #27
    e.V. Mitglied Avatar von ED&ED
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    67454 DÜW
    Beiträge
    7.480

    Standard

    Bei mir gab es das flattern immer wieder mit verschiedenen Scheiben. Bei letzten haben wir Plangedreht am Schenkel das ganze hatte schon Schlag. Nach dieser Behandlung ist das flattern weg. Man kann alle mögliche Scheiben nehmen, aber wenn der Flansch krumm ist bringt alles nichts.
    Gruß, Ed.

  13. #28
    Avatar von Der-Gep
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Zwickau
    Beiträge
    1.618

    Standard

    @ ChickeN

    "Dazu nur so viel: Vor der Monatge einer großen Bremsanlage am EE8 werden neue Radlager empfohlen - wird schon seinen Grund haben."

    Zitat Zitat von Der-Gep Beitrag anzeigen
    jetz stellt sich die frage was war zuerst unrund Nabe oder Scheibe ???

    besonders weils nur links ist und an der seite erst das Radlager gewechselt wurde...???

  14. #29
    Gude Launää? Feine Sache! e.V. Mitglied Avatar von ChickeN
    Registriert seit
    27.04.2002
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    12.836

    Standard

    Naja, evtl wurde beim Wechsel etwas versaut?!

  15. #30
    e.V. Mitglied Avatar von ED&ED
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    67454 DÜW
    Beiträge
    7.480

    Standard

    Ist auch kein speziales Hondaproblem. Der Chef von der Werkstatt wo ich es gemacht habe sagte mir dass er am einem A6 3 Sätze gewechselt hatte und jedes mal ist der Kunde nach kurze Zeit wieder gekommen mit krummen Scheiben. Dann haben die es auch so wie bei mir auf dem Schenkel Scheiben abgedreht und seit dem ist ruhe. Nach dem Behandlung bin ich paar Tausend Kilometer gefahren ohne probleme.
    Gruß, Ed.

Ähnliche Themen

  1. *ich muste soooo lachen* Hund können doch träumen :D
    Von Jordan im Forum Videobereich Honda
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 15:43
  2. Hondafahrer können Schweine sein...ITR Battle
    Von Spinal im Forum Videobereich Honda
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2007, 20:20
  3. Katzen können doch sprechen!!
    Von dfX2k im Forum Videobereich Honda
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 14:43
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.11.2004, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •