Hallo,

hab das Fahrwerk jetzt seit nem guten Monat in meinem EK3 drin und bin mit dem Fahrverhalten auch recht zufrieden. Hätte es mir vielleicht noch einen Tick härter gewünscht, aber ist OK so.

Ist im mom noch alles auf Tüv-Höhe (so ca -65mm). Dachte lass das erst mal so weil es sich erstmal setzen sollte.

Das hat es auch, so ca 8mm und hinten mehr als vorne, dazu kommt dann noch das hondatypische rechts-links Gefälle.

Kann ich den Unterschied links-rechts einfach mit dem Gewinde ausgleichen, oder beeinflusst das in größerem Maße die Fahreigenschaften, weil das Gewinde ja dann ungleich hoch eingestellt ist?

Dann zu vorne:
Da sollte er jetzt auch noch etwas runter. Habe es aber schon fertig gebracht das es in einer Serpentine, rechts rum die recht steil Berg ab ging und zusätzlich noch ziemlich nach außen hing, mit zwei Mann, im Radhaus vorne Links aufzusetzen. Bei normalen Kurven schaffe ich das nicht, habe aber Angst das sich das Phänomen wenn ich tiefer gehen dann noch verschlimmert.

Wenn ich jetzt noch tiefer vorne will, wird er dann auch soviel härter das er nicht tiefer einfedert als jetzt?
Sollte ich Federwegsbegrenzer für alle Fälle vorne rein machen?
Wie bekomme ich denn raus wie viele ich nehmen muss, bzw. wie hoch die sein sollen?


Achja, und letzte Frage: Wie schaffen einige hier aus dem Forum denn überhaupt vorne soviel Tiefgang. Habt ihr die Innenkotflügel raus genommen? Weil hinten hat das Rad nach oben "recht viel" Platz, aber vorne ist das doch um einiges flacher.

Die Lauffläche soll nachher bei mir bündig mit der Kotflügelkante abschließen, sind noch so ca 15mm bis dahin.

So, muss feststellen, bin ein Mann der vielen Worte..., danke schonmal für die Antworten

Gruss

Jo